zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wer das Rathaus sponsort

Neuer Bericht zu Schenkungen an Stadtverwaltung

Stand:

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse hat den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit 6000 Euro finanziert. Das geht aus dem aktuellen Sponsoringbericht der Stadtverwaltung hervor, der jetzt vorgelegt worden ist. Jakobs ist zugleich Chef des Verwaltungsrats der MBS. Bei seinem traditionellen Empfang am 21. Januar kamen 700 Gäste aus Potsdams Politik und Gesellschaft in die Metropolishalle. Spenden wie diese weist die Stadt im Sponsoringbericht ab einer Höhe von 5000 Euro einzeln aus. Insgesamt seien der Stadt im vergangenen Jahr Leistungen im Gesamtwert von knapp 160 000 Euro geschenkt worden. Den Löwenanteil erhielt der Kulturbereich – etwa für die Erweiterung des Sammlungsbestandes des Potsdam-Museums. Dazu gab etwa die Naturschutzjugend für die Pflanzung von Alleebäumen rund 10 000 Euro. Insgesamt würden Schenkungen nur 0,03 Prozent des städtischen Haushalts ausmachen, heißt es aus dem Rathaus. Sponsoring könne als eine Form des Gemeinwohls dazu beitragen, Verwaltungsziele zu erreichen, heißt es im Bericht: „Insbesondere in Zeiten knapper Finanzausstattungen kann es dadurch gelingen, Einrichtungen und Veranstaltungen zu erhalten.“ Gleichwohl müsse die öffentlicheVerwaltung jeden Anschein fremder Einflussnahme vermeiden, um „Integrität und Neutralität“ zu wahren. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })