zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wer mit wem?

ATLAS Von Hella Dittfeld Ob die PDS im Landtag hoch oder niedrig springt, ist eigentlich egal. Gegen die große Koalition von SPD und CDU kommt sie nicht an.

Stand:

ATLAS Von Hella Dittfeld Ob die PDS im Landtag hoch oder niedrig springt, ist eigentlich egal. Gegen die große Koalition von SPD und CDU kommt sie nicht an. Da kann fehlende Sacharbeit noch so sehr beklagt werden und dass niemand – mit Ausnahme der PDS natürlich – nach der Wahl noch hält, was er davor versprochen hat. Herr Schönbohm (CDU) z.B., der als Gegner der Gemeindegebietsreform angetreten sei, so Landtagsabgeordnete Anita Tack (PDS) am Sonnabend auf einer Wahlveranstaltung. Nun, die CDU dürfte selbst bei gravierend geänderter Sitzverteilung im Landtag kein Wunsch-Koalitionspartner der Genossen sein. Aber vielleicht die SPD? Noch wird heftig über deren derzeitige Politik zu Felde gezogen. Doch Rot-Rot auch im Brandenburger Lande klingt nicht mehr so unmöglich wie noch vor vier Jahren. In Potsdam wird ja auch oft mit- statt gegeneinander entschieden. Und meist kam dabei ganz Vernünftiges heraus. Allerdings wäre es schön, wenn sich die PDS-Genossen auch mal von alten Feindbildern lösen könnten. Zum Beispiel hat Potsdam nicht nur Neubaugebiete, sondern auch eine Stadtmitte und die sieht schlimmer aus als jedes Neubaugebiet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })