zum Hauptinhalt
Erfolgreichster Schütze. Potsdams Wasserballer David Kleine konnte im Heimspiel gegen die Hannoveraner drei Treffer verzeichnen.

© Olaf Möldner

Sport: „Werbung für den Wasserball“

OSC Potsdam unterlag Hannover nach hochklassiger Partie am Brauhausberg 8:9

Stand:

Natürlich ließen die Wasserball-Mannen des OSC Potsdam nach dem Abpfiff die Köpfe hängen, hatten sie doch im Spitzenspiel der 1. Wasserball-Bundesliga gegen die SG W98/Waspo Hannover acht Sekunden vor Schluss den Treffer zur 8:9 (2:2, 1:3, 3:2, 2:2)-Niederlage hinnehmen müssen. In einer hochklassigen Partie vor gut 350 Zuschauern im Potsdamer Brauhausberg-Bad setzte Nationalspieler Ilja Immermann, den die Schützlinge von OSC-Trainer André Laube über die Spielzeit hinweg gut im Griff hatten, mit einem sehenswerten Tor in Überzahl den Schlusspunkt unter eine spannende Partie der beiden Spitzenmannschaften.

„Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so dicht an einem Punktgewinn vorbeischrammt“, sagte Laube. Vorwürfe brauche sich aber niemand machen, so der 32-Jährige weiter. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, Werbung für den Wasserballsport.“ Dennoch räumte der OSC-Trainer ein: „Waspo hat am Ende verdient gewonnen.“ Die Hannoveraner tauschten durch den doppelten Punktgewinn in Potsdam die Ränge mit dem OSC und sind nun Dritter, knapp vor den Havelstädtern.

Die Gäste spielten in der Anfangsphase effektiver. In einem rasanten Auftaktviertel ging Hannover zunächst durch Ingo Pickert und Felix Haarstrick mit 2:0 in Front. Tobias Lentz per Strafwurf und David Kleine aus dem Rückraum glichen zum 2:2 aus. Im zweiten Durchgang ging Potsdam nach schöner Vorbereitung von Klaus Einhorn und Artur Tchigir erstmals durch Kapitän Jacob Drachenberg in Führung, die allerdings postwendend von Immermann egalisiert wurde. Dann trafen Alexander Schwarz und Cole Bitter noch vor der Pause zum 5:3 für die Leinestädter.

Mit feinstem Angriffswasserball startete der OSC ins dritte Viertel. Angetrieben von den frenetischen Fans erzielten Lentz und Artur Tchigir den 5:5-Ausgleich. Marc Langer machte in Überzahl sogar das 6:5. Doch die Gäste legten nach und übernahmen durch Daniele Polverino und Schwarz wieder die Führung.

Im letzten Abschnitt markierte Kleine den 7:7-Ausgleich, doch Bence Toth traf im Gegenzug für Hannover. Der starke David Kleine erzielte mit seinem dritten Tor das 8:8, konnte aber den Waspo-Siegtreffer kurz vor Schluss nicht mehr verhindern. Helmut Bellin

OSC Potsdam: Gusev; Kleine 3, Tchigir 1, Rasehorn, Frank, Ja. Drachenberg 1, Tadin, Ju. Drachenberg, Lentz (2), Dufour, Grütte, Einhorn, Langer 1.

Helmut Bellin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })