zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Werden und Wachsen

Fotoserie über den Stern unter dem Motto „Mein Kiez – da bin ich zuhause“ im Alten Rathaus

Stand:

Fotoserie über den Stern unter dem Motto „Mein Kiez – da bin ich zuhause“ im Alten Rathaus Am Stern - „Mein Kiez – da bin ich zuhause", lautet das Motto einer neuen Fotoserie, die Dieter Blase vom und für den Stadtteil Am Stern geschaffen hat. Es sind Porträts von 16 Mitarbeitern des hiesigen Wochenmarktes, der Kaufhalle und einiger im neuen „Orion“ ansässigen Dienstleistungsfirmen, die jetzt ihren Platz an der Schaufensterfront der Bibliothek am Keplerplatz erhalten haben. Es ist das zweite Projekt des bekannten Fotodesigners, mit dem er das große Wohngebiet im Potsdams Süden als Refugium von Arbeit, Freizeit und Erholung schildern will. Vorangegangen war die Serie „Gottfried und seine Freunde“ aus der Motivreihe „Europa im Alltag“, zu der Bilder vom Bauten am Stern und den Partnerstädten gehörten und die im Bürgerhaus „Sternzeichen“ viel Zuspruch fand. Nun werden sie aber auch für einen weiteren Kreis zugängig sein. Am mogigen 28. September um 17.30 Uhr wird im Alten Rathaus die Ausstellung „Sterne im Süden“, eröffnet, für die im Teamwork einige Dutzend Fotos vom Werden und Wachsen, von Herkunft und Zukunft des Stadtteils, vom Alltag und vom Miteinander der Bewohner ausgewählt wurden. Natürlich auch von den Stadtteilfesten, die inzwischen ein fester Bestandteil im Jahreskalender sind. Zu dem Eröffnungszeremoniell gehört ein Diskussionsabend mit Vertretern des öffentlichen Lebens, besonders der Wohnungswirtschaft. „Die Ausstellung im Rathaus anlässlich der Einheitsfeier kann zur Festigung der Kontakte mit Potsdams Partnerstädten beitragen“, ist die Meinung von Helga Hefti, der Sprecherin der hiesigen Bürgerinitiative. Dazu eine gute Botschaft für die Stern-Bewohner: In der ersten Oktoberwoche wird mit Fördergeldern aus dem Projekt „Soziale Stadt“ die Fassadensanierung an der Zweigstelle am Keplerplatz fortgesetzt. Dabei werden an der Fensterfront zum Keplerplatz zugleich technische Anlagen geschaffen, mit denen künftig die Bilder vom Leben im Wohngebiet einen ständigen Platz haben und so die Meinung vertiefen können „Mein Stadtteil – hier bleibe ich“. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })