zum Hauptinhalt

Sport: Werder gewinnt mit 26:25 gegen Stralsund

Der HV Grün-Weiß Werder hat zu Hause gegen den Favoriten HV Stralsund mit 26:25 (11:14) auch das dritte Heimspiel in der Ostsee-Spree-Oberliga für sich entschieden. Mit den Handballern von der Küste kam eine drittligaerfahrende Truppe an die Havel.

Stand:

Der HV Grün-Weiß Werder hat zu Hause gegen den Favoriten HV Stralsund mit 26:25 (11:14) auch das dritte Heimspiel in der Ostsee-Spree-Oberliga für sich entschieden. Mit den Handballern von der Küste kam eine drittligaerfahrende Truppe an die Havel. Die 162 Zuschauer sahen ein spannendes Match, das über lange Zeit auf Augenhöhe verlief.

Bereits zu Beginn des Spiels zeigte der Außenseiter Werder, dass er dem Absteiger das Leben schwermachen wolle und führte in der 4. Minute bereits mit 3:1. Stralsund konnte aber in der 7. Minute zum 3:3 ausgleichen. Bis zur 26. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Stralsunder, die das Halbzeitergebnis mit einer Schlussoffensive dann noch auf 11:14 hochschrauben konnten.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit sahen die mitfiebernden Werder-Fans, wie sich ihr Team mit großartigem Kampf gegen die körperlich überlegenen Stralsunder stemmten. In der 40. Minute konnten allerdings die Gäste den Vorsprung weiter auf 15:19 erhöhen. Ab der 42. Minute kämpften sich die Blütenstädter Tor um Tor wieder heran und konnten in der 49. Minute in Unterzahl durch Robin Huntz sogar den Ausgleichtreffer zum 20:20 markieren. Ab diesem Zeitpunkt war es ein offener Schlagabtausch. In der 56. Spielminute erreichten die Grün-Weißen beim Stand von 24:22 erstmalig in diesem Spiel einen Zwei-Tore-Vorsprung. Mit dem Abpfiff freute sich das Team um Spielertrainer Silvio Krause über den knappen 26:25-Sieg und konnte als Aufsteiger den achtbaren siebten Tabellenplatz verteidigen.

Neben dem großartigen Erfolg gab es allerdings auch Wermutstropfen, die für die Werderaner schwerwiegend sind. In der 15. Minute musste Krause mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt werden. Auch Florian Bosdorf konnte wegen einer Verletzung am Fußgelenk ab der 29. Minute nicht mehr mitspielen. Beide Spieler fallen voraussichtlich für längere Zeit aus.

Werder: Petsch, Moritz; Jäger, Schulpig (1), Pietschmann (4), Marschke, Huntz (6), Krause (1), Bosdorf (1), Kreuzberger, Hagin (3), Ziechmann, Klimczack (3), Schindel (7). Stefan Demuth

Stefan Demuth

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })