Sport: Werder mit glücklichem Punktgewinn
Fast wäre die Wiederholung des Sieges aus der Hinrunde geglückt, doch am Ende der spannenden neunzig Minuten musste sich der Werderaner FC Viktoria im Heimspiel der Fußball-Brandenburgliga gegen den 1. FC Frankfurt mit einem 1:1 (1:0)- Unentschieden begnügen.
Stand:
Fast wäre die Wiederholung des Sieges aus der Hinrunde geglückt, doch am Ende der spannenden neunzig Minuten musste sich der Werderaner FC Viktoria im Heimspiel der Fußball-Brandenburgliga gegen den 1. FC Frankfurt mit einem 1:1 (1:0)- Unentschieden begnügen. Immerhin: Die Serie hielt, die Blütenstädter blieben in den letzten sechs Partien unbezwungen. Die Frankfurter, in der Rückrunde ebenfalls noch ungeschlagen, gingen mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung und bestimmten über weite Strecken das Geschehen. Die größte Möglichkeit hatte Artur Aniol (31.): Völlig frei vor Rauch setzte er den Ball knapp neben den Pfosten. Überraschend dann Werders Führung, als sich Patrick Schmidt im Strafraum durchsetzte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Heller (41.) sicher.
Kurz nach Wiederbeginn spielte wieder nur noch eine Mannschaft – und die hieß Frankfurt. Werder wackelte bedenklich und brachte nur noch wenige Konter zustande. Hochverdient der Frankfurter Ausgleich, als Rauch gegen Marcel Georgi noch klären konnte, aber gegen den Nachschuss von Erik Huwe (85.) machtlos war. „Der Punktgewinn war natürlich glücklich für uns, aber wir nehmen ihn gerne“, erklärte Werders Coach Sven Thoß nach dem mehr als stressigen Ablauf der neunzig Minuten. In der Tabelle belegt Werder vor der Mittwochbegegnung (20 Uhr) beim Titelfavoriten FC Strausberg Rang vier.Dieter Wolff
Werder: Rauch; Heller, Lobeda, F. Thoß, Wolter; Leetz (46. Gawlik), Schultz, Seyfarth (62. Heyse), Fricke (74. Siegel); Dervisevic, Schmidt.
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: