Sport: Werder überraschte MSV
2:1-Sieg gegen favorisierte Neuruppiner
Stand:
In der Fußball-Brandenburgliga bezwang der Werderaner FC am Samstag daheim den bisherigen Tabellenzweiten MSV Neuruppin mit 2:1 (0:0). Vom Trainerduo Thomas Leek und Ivan Assenov gut eingestellt, überraschte Werder mit einer starken Anfangsoffensive. Bereits in der ersten Minute scheiterte Eichstädt an Neuruppins Keeper Sascha Hädicke, kurz danach verzog Andreas Heyse nur knapp. Neuruppin war beeindruckt, erst nach einer Viertelstunde setzten Marcel Weckwerth (17.) und Christian Stölke (20.) erste offensive Achtungszeichen.
MSV-Trainer Dietmar Bletsch brachte zu Beginn der zweiten Hälfte mit Paul Döbbelin eine weiteren torgefährlichen Angreifer, WFC-Keeper Sebastian Rauch rückte nun mehr in den Blickpunkt, zeigte sich aber bei einem Kopfball Döbbelins (62.) und Schüssen aus Nahdistanz von Alex Wolff (64.) reaktionsschnell. Werder stand sicher und erzielte bei einem Konter nach Flanke von Thomas Schultz durch Aaron Eichhorn (67.) per Kopf die überraschende Führung. Der Ausgleich fiel fast im Gegenzug durch Paul Döbbelin (68.) ebenfalls per Kopf. Spannend die Schlussphase: Nach einer Ecke Tim Wolters besorgte Andreas Heyse (84.) mit dem dritten Kopfballtreffer Werders Sieg. Ein letztes Aufbäumen der Gäste – sogar Torhüter Hädicke tauchte im WFC-Strafraum auf – überstand Werder schadlos.
„Wir haben uns den Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist verdient – gut für die Moral nach drei sieglosen Spielen“, freute sich Thomas Leek, während Dietmar Bletsch befand: „Nach dem tollen Spiel gegen Sachsenhausen ist der Leistungsabfall meiner Mannschaft unerklärlich.“ Dieter Wolff
Werder: Rauch; Heller, Lobeda, Eichhorn, Wolter; Leetz (89. Gawlik), Heyse, Schultz, Scharfenberg, Fricke (74. Schulze); Eichstädt.
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: