zum Hauptinhalt

Sport: Werder unterlag 1:2

In Unterzahl um den verdienten Lohn gebracht

Stand:

Zum dritten Mal in dieser Saison mussten die Werderaner Kicker in der höchsten Brandenburger Fußball-Liga eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Zumindest einen Punkt hätte sich die Leek-Truppe gegen den Oberligaabsteiger verdient gehabt. Als Schmidt in der 20. Minute im Laubsdorfer Strafraum von den Beinen geholt wurde, versenkte Sebastian Heller den fälligen Strafstoß zum 1:0 Führungstreffer. In der Folge kontrollierte Werder die Begegnung, das Tor aber fiel auf der Gegenseite: Sebastian Nuhs traf zum 1:1-Ausgleich (43.). Die Partie wurde nun hektischer, Werders Schmidt sah innerhalb von zwei Minuten zweimal die Gelbe Karte, erst wegen Meckerns, dann wegen Foulspiels (64.). Auch in Unterzahl spielte Werder frech nach vorn und hatte in der 73. durch Rico Eichstädt und Lukas Scharfenberg (Pfosten) gute Chancen. Ein Freistoß führte in der 80. Minute zur Entscheidung: Marcus Winkler setzte das Spielgerät unhaltbar für Torwart Rauch in den Dreiangel. Werders Christopher Schulze sah nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung wegen Foulspiels die Rote Karte (89.), auf dem Weg in die Kabine sah Aron Eichhorn wegen Schiedsrichterbeleidigung ebenfalls Rot. Werders Trainer Thomas Leek ärgerte sich über eine verpasste Chance und die Rot-Flut: „Wir müssen die Schuld nicht beim Schiedsrichter suchen, da wir genügend Möglichkeiten hatten, das Spiel für uns zu entscheiden.“

Werderaner FC: S. Rauch; Gawlik, Lobeda, Eichhorn, Wolter; Heller (83. Schulze), Scharfenberg, Seyfarth, Fricke (68. Heyse), Eichstädt; Schmidt. R. W.

R. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })