Sport: Werder vergab zweimalige Führung
Die Heimbilanz des Werderaner FC Viktoria bleibt nach dem 2:2 (1:1) vom Samstag gegen den SC Oberhavel Velten mit je zwei Siegen und Niederlagen sowie dem ersten Remis und 9:11 Toren weiter mager. Den guten Gesamteindruck machten sich die wieder mit Robert Koschan angetretenen Thoß-Schützlinge diesmal durch mangelnde Durchschlagskraft und Chancenverwertung zunichte.
Stand:
Die Heimbilanz des Werderaner FC Viktoria bleibt nach dem 2:2 (1:1) vom Samstag gegen den SC Oberhavel Velten mit je zwei Siegen und Niederlagen sowie dem ersten Remis und 9:11 Toren weiter mager. Den guten Gesamteindruck machten sich die wieder mit Robert Koschan angetretenen Thoß-Schützlinge diesmal durch mangelnde Durchschlagskraft und Chancenverwertung zunichte. Dazu gelang es der Mannschaft nicht, eine zweimalige Führung zu behaupten. Daniel Jung (13.) besorgte den Werderaner Führungstreffer, doch der Ausgleich durch Niklas Böse (15.) folgte im Gegenzug.
In der zweiten Halbzeit war Werder dann drauf und dran, sich den Erfolg zu erarbeiten. Nachdem Veltens Keeper Stephan Mann einen Volleyschuss von Robert Koschan (49.) aus den Winkel kratzte, gelang Alex Lukas (51.) das 2:1. Veltens Goalgetter Sebastian Berndt (61.) glich nach einem Querschläger wiederum aus. Nach Chancen von Karsten Schulz und Robert Koschan hatte Mathias Lettow (82.) den Sieg auf dem Fuß, als er den Ball über Keeper Mann hinweg lupfte, aber Stephan Sass für Velten noch auf der Torlinie klären konnte. „Ein 3:1 oder 4:2 hätte dem Spielverlauf eher entsprochen“, urteilte Trainer Sven Thoß. Das Glück des Tüchtigen war diesmal nicht auf Werders Seite.
Werderaner FC Viktoria: Herzog; Lietzke, Herber, Siegel, Jung; Schulz (78. Krüger), M. Lettow, Heller, Wolter (89. Klawun); Lukas, Koschan. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: