zum Hauptinhalt

Sport: Werder verlor trotz früher Führung 1:2

Bis auf Schulz (Trainingsverletzung), für den Tomczyk kam, trat Werder mit der Besetzung der letzten Wochen an. Beide begannen verhalten.

Stand:

Bis auf Schulz (Trainingsverletzung), für den Tomczyk kam, trat Werder mit der Besetzung der letzten Wochen an. Beide begannen verhalten. Trotzdem gelang Knuth (12.) nach feinem Pass von Maiwald die frühe Führung. In der Folge gab das den Gästen nur wenig Auftrieb. Zu umständlich und ausrechenbar war das Aufbauspiel, zu spät wurde sich vom Ball getrennt. Nach vorn waren die Aktionen zunehmend zaghaft und zögerlich. Luckenwalde setzte auf Aggressivität und beeindruckte Werder damit. Nach Foul von Klawun nutzten die Gastgeber eine Freistoßkombination durch Krentz (37.), allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte kamen die Gäste zunächst etwas besser ins Spiel. Mit langen Ballstafetten wurde der Ball in den eigenen Reihen gehalten. Aber was nützen 70 Prozent Ballbesitz, wenn das gegnerische Tor nicht in Gefahr gebracht wird. Konsequenter agierte dagegen das bisher sieglose Schlusslicht. Nach einem Abwehrfehler erzielte Keller (70.) den Luckenwalder Führungstreffer, der bis zum Schlusspfiff verteidigt wurde. Werder bemühte sich um den Ausgleich, war aber vor dem Strafraum mit seinem Latein am Ende. Coach Mathias Morack: „Wir ließen uns von der kämpferischen Einstellung der Gastgeber zu sehr beeindrucken“. Werder: Mirschinka; Reschke; Sv. Junkel (80. Zube), Klawun, Wolter; Morack, Gerres, Maiwald, Knuth; Tomczyk, D. Junkel (65. Siegel).Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })