zum Hauptinhalt

Sport: Werder vor schwerer Aufgabe

Babelsberg Favorit – Michendorf gegen Ligaabsteiger

Babelsberg Favorit – Michendorf gegen Ligaabsteiger Nach der Unterbrechung durch die zweite Runde im Landespokal wird am Wochenende das Punktspielprogramm der Fußball-Landesklasse Mitte mit dem dritten Spieltag fortgesetzt. Heimvorteil genießt Michendorf gegen Eintracht Königs Wusterhausen, während der Werderaner FC Viktoria beim TSV Schlieben sowie FSV Babelsberg 74 bei Viktoria Jüterbog Auswärtsaufgaben lösen müssen. Mit Schlieben – vor zwei Jahren noch in der Verbandsliga – und Werder treffen zwei Aufstiegsanwärter aufeinander, die mit jeweils zwei Siegen einen Start nach Maß hinlegten. Nur der Gewinner wird weiter zur unmittelbaren Spitze gehören. „Wir müssen über neunzig Minuten kompakt stehen und nicht unser Heil in der Offensive suchen“, so Werders Trainer Mathias Morack. Bis auf Sven Junkel (Urlaub) und Johnny Schneider (Beruf) kann Werder mit dem stärksten Aufgebot in der südwestbrandenburgischen Weinmetropole antreten. Der FSV Babelsberg 74 reist als Favorit zum Aufsteiger Viktoria Jüterbog. Die Gastgeber sind mit zwei Niederlagen – u.a. gegen Werder 0:5 – gestartet und blieben den Nachweis der Landesklassentauglichkeit bisher schuldig. Der FSV 74 sucht ebenfalls noch seine Form und konnte besonders auswärts nicht überzeugen. Trainer Michael Preik will mit seinem Team nun die Trendwende einleiten: „Wir werden den Neuling keineswegs unterschätzen und wollen zeigen, dass wir auch auswärts punkten können“. Preik hat alle Mann an Deck. Im Angriff könnte erstmals der junge Stefan Bluhm zur Anfangsformation gehören. Mit Eintracht Königs Wusterhausen gastiert ein weiterer Ligaabsteiger bei der SG Michendorf. Beide Teams zeigten zuletzt Defensivprobleme, so machten auch beide Trainer keinen Hehl aus ihrer Unzufriedenheit. Besonders wurmt Michendorfs Trainer Silvio Ebert, dass seine Elf in Waltersdorf einen 4:1-Vorsprung leichtfertig verspielte und am Ende noch 4:8 verlor. Gegen Königs Wusterhausen erwartet Ebert „eine ausgeglichen geführte Partie, über deren Ausgang die Tagesform entscheidet“. Den Michendorfern fehlt Christian Müller,der nach einer Roten Karte in Waltersdorf zwei Spiele aussetzen muss. Spielbeginn ist am Sonnabend um 15 Uhr. D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false