zum Hauptinhalt

Sport: Werder wieder mit Daniel Knuth

Teltow Favorit gegen Bestensee/FSV daheim, Turbine in Trebbin

Stand:

Teltow Favorit gegen Bestensee/FSV daheim, Turbine in Trebbin Zehn Siege in Folge bei 34:7 Toren, in der gesamten Saison noch ungeschlagen – man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Teltower FV läßt sich beim Sprung in die Landesliga nicht mehr aufhalten. Auch vom nächsten Gegner Union Bestensee nicht, den TFV-Coach Sven Thoß vor einer Woche beim Nachholspiel in Teupitz unter die Lupe nahm. „Eine kampfstarke Elf, die es uns ganz schwer machen wird," sagt er. Thoß strebt gegen Bestensee und anschließend gegen Friedersdorf weitere Siege an, um am 20. März beim hartnäckigsten Verfolger Lübben „mit breiter Brust antreten zu können“. Der zuletzt fehlende Heiko Richter kehrt in den Abwehrbereich zurück, so dass Ingo Hecht wieder ins Mittelfeld rücken kann. Auch Constantin Röwekamp und Mario Schwarting stehen wieder im Aufgebot. Der Einsatz von Renato Loetzsch (Erkältung) und Tino Grabowski ist gefährdet. Wenn es die Witterung zuläßt, soll im Jahn-Stadion gespielt werden, ansonsten wird erneut auf den Kunstrasenplatz John-Schehr-Straße ausgewichen. Der Werderaner FC Viktoria will beim abstiegsgefährdeten VfB Herzberg versuchen, an die Leistungen des Hinspiels (4:0) und die der Vorwoche in Luckau (2:0) anzuknüpfen. Trainer Mathias Morach fand zuletzt deutliche Worte. Schon in Luckau war zu spüren, dass ein Ruck durch die Mannschaft ging. Jetzt meldete sich zusätzlich Daniel Knuth vom Urlaub zurück und wird die Mannschaft wieder verstärken. „Daniel ist die Seele unseres Spiels, seine Ideen leiten häufig die siegbringendenden Treffer ein“, lobt Morack seinen Spielmacher. Doch die Blütenstädter müssen höllisch aufpassen. Auch Turbine Potsdam muss auswärts antreten und reist zum VfB Trebbin (Hinspiel 0:2). Coach Jörg Nachtigall ist diesmal optimistischer und hofft auf einen Punktgewinn. Trotzdem mahnt er: „Die vierzehntägige Pause hat uns nicht gut getan“. Vor allem ist die Form der wieder zum Aufgebot zählenden Leistungsträger Heiko Stimpel, Clemens Viehrig und Enrico Brendel ungewiss. Sie hatten bisher keine Spielpraxis. Neuling FSV Babelsberg 74 empfängt morgen mit dem FSV Luckenwalde II eine weitere abstiegsbedrohte Elf und ist Favorit, doch Coach Michael Köppchen hat einige Besetzungssorgen. Der Einsatz von Libero Roland Müller ist gefährdet, weil er sich erneut die Schulter auskugelte. Auch Andreas Lietzke und Bernd Seehausen werden fehlen. D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })