Sport: Werder will an die Spitze
Spiel beim Tabellenführer/Kickers und Fortuna hoffen
Stand:
Fußball-Landesligist Werderaner FC startet am Samstag einen neuen Sturm an den Gipfel: Der Tabellenzweite gastiert beim zwei Punkte besseren Spitzenreiter SC Oberhavel Velten, der in den letzten sieben Partien unbesiegt blieb, am vergangenen Samstag aber bei Fortuna Babelsberg nicht über ein 3:3 hinauskam. „Es wird ein enges, interessantes Duell, weil beide fußballerisch einiges drauf haben“, erklärt WFC-Coach Dieter Ceranski im Vorfeld. „Wir müssen einfach unser Spiel machen, offensiv, mit viel Kampfgeist, keine Schönspielerei, dann stellt sich der Erfolg ein.“ Alle Werderaner Spieler sind fit.
Zu gleicher Zeit brennen die Potsdamer Kickers daheim an der Templiner Straße gegen Freya Marienwerder auf Wiedergutmachung für die vor einer Woche in Finow erlittene 1:5-Schlappe. Marienwerder blieb zuletzt vier Mal in Folge unbesiegt und liegt mit 14 Punkten auf Rang acht der Tabelle. Die Kickers sind mit einem Punkt weniger Elfter und wollen morgen gewinnen. „Wir fühlen uns zu Hause derzeit etwas wohler“, sagt Kickers-Trainer Stephan Ranz. Der Einsatz seines Stürmers Christian Pietsch, vor zwei Wochen zweifacher Torschütze beim 4:1 gegen Kyritz, ist wegen einiger Blessuren noch unklar, ebenso der von Stefan Teichmann und Daniel Fuchs.
Fortuna Babelsberg als momentaner 13. tritt morgen beim zwei Punkte schlechteren Tabellennachbarn Schwarz-Rot Neustadt an. „Wir haben ersatzgeschwächt zuletzt beim 3:3 gegen Velten gepunktet, sind nun personell besser dran und mit einer ähnlich starken Leistung in Neustadt nicht chancenlos“, glaubt Babelsbergs Trainer Manuel Brunow. Die zuletzt fehlenden Robert Jenner, Jörn Hintze und Pascal Baneth werden wieder mit dabei sein. Dafür fehlen Steffen Krause und wahrscheinlich auch Chamberlin Mouafo. Länger ausfallen wird Stephan Mackus, der sich in Bernau einen Bänderriss am Fuß zuzog. D. W./H. J.
Anpfiff ist am Samstag um 13.30 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: