zum Hauptinhalt

Sport: Werderaner FC verpasste Sieg

Nach einer Stunde taktische Linie verloren

Stand:

Beim 1:1 zwischen den Tabellennachbarn BSV Guben Nord und Werderaner FC Viktoria sahen die 160 Zuschauer zwei völlig verschiedene Halbzeiten der Brandenburgliga-Partie. Werder spielte von Beginn an couragiert, wollte an die gute Heimleistung gegen Neuruppin (2:1) anknüpfen. Trainer Thomas Leek hatte dabei der Startelf der Vorwoche vertraut und wählte auch ein ähnliches taktisches System: Aus einer sicheren Abwehr und mit nur einer Spitze durch Eichstädt übernahm der Gast die Kontrolle über das Spiel und sicherte sich nach einer Viertelstunde durch Andreas Heyse (15.) die Führung. Tim Wolter hatte in den Strafraum geflankt, Gubens Abwehr packte nicht richtig zu und Heyse spitzelte den Ball über die Linie. Werder blieb tonangebend. Trotzdem stand auch Keeper Sebastian Rauch im Blickpunkt, als er in der der 22. Minute zweimal gegen Arkadiusz Jan Waszkowiak glänzend parieren musste. Auf der anderen Seite lenkte Gubens Torhüter Piotr Loboda einen Drehschuss von Thomas Schultz (27.) gerade noch so um den Pfosten. Trotz klarer Überlegenheit konnte Werder den Vorsprung nicht ausbauen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste zunächst präsenter und hätten durch Maximilian Leetz (47.) auf 0:2 enteilen können. Sein straffer Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. Nach einer Stunde erhöhte Guben den Druck. Besonders bei Standards zeigte sich Werder nun anfällig. Ein glückliches Händchen hatten die Gubener dann mit der Einwechslung von Steven Stoll und Sascha Prüfer. Mit seinem ersten Ballkontakt zog Stoll (68.) aus 20 Metern ab und traf unhaltbar für Rauch zum 1:1-Ausgleich. Mit kämpferischem Einsatz brachte Werder das Ergebnis über die Zeit, hätte mit konsequent zu Ende gespielten Kontern sogar gewinnen können. Trainer Leek war zufrieden: „Wir haben nach einer knappen Stunde das Spiel aus der Hand gegeben und unsere taktische Disziplin nicht mehr konsequent umsetzen können. Das Ergebnis geht in Ordnung.“ Dieter Wolff

Werderaner FC: Rauch; Heller, Lobe-da, Eichhorn, Wolter; Leetz (69.Gawlik), Heyse, Schultz, Scharfenberg, Fricke (68.Schulze); Eichstädt.

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })