zum Hauptinhalt

Sport: Werderaner FC will Heimbilanz aufpolieren

Blütenstädter empfangen TuS Sachsenhausen / SVB II gastiert in der Brandenburgliga heute in Lübben

Stand:

Der Werderaner FC Viktoria erwartet morgen um 14 Uhr auf dem Arno-Franz-Sportplatz TuS Sachsenhausen. Eine gute Gelegenheit für die Blütenstädter, die negative Heimbilanz mit bisher nur einem Sieg bei drei Niederlagen aufzubessern.

Die Voraussetzungen sind gegeben: Vor einer Woche tankte die Elf mit dem Auswärtssieg beim BSV Guben Nord neues Selbstvertrauen. Andererseits herrscht beim Gegner nach miserablem Saisonstart und der letzten 1:4-Niederlage in Strausberg keine gute Stimmung. So ist die Mannschaft um Trainer André Beutler nach acht Spieltagen nur 14. der Tabelle. Zu wenig für die Sachsenhausener, die vor der Saison wegen der guten Vorjahresplatzierung (3.) sogar als einer der Titelanwärter genannt wurden. Doch Werders Trainer Sven Thoß warnt: „Mit dem 4:1 gegen die starken Laubsdorfer hat Sachsenhausen auch schon ein anderes Gesicht gezeigt“. Außerdem hat die Mannschaft mit Paul Roller und Andor Müller gefährliche Angreifer in ihren Reihen. Trotzdem sei das Ziel klar: „Wir wollen nachlegen und die nächsten drei Zähler holen“. Thoß muss auf André Siegel und Andreas Lietzke verzichten. Dafür kehrt Mike Fricke ins Aufgebot zurück. Bei TuS Sachsenhausen fehlt der gelb/rot-gesperrte Alexander Weiss.

Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 muss zum dritten Mal in Folge in der Fremde antreten. Die Leek-Schützlinge gastieren bereits heute abend beim SV Grün-Weiß Lübben. Die Spreewaldstädter mussten am letzten Wochenende ebenso wie die Leek-Schützlinge eine derbe Auswärtsniederlage einstecken, mit 0:5 waren sie beim MSV Neuruppin chancenlos. Derzeit rangiert die Elf von Frieder Andrich mit acht Zählern auf dem 13. Tabellenplatz. Sorgen bereit im bisherigen Saisonverlauf insbesondere die Abwehr, die bereits 20 Gegentreffer zuließ.

Die SVB-Reserve hofft nach der klaren Niederlage in Waltersdorf diesmal auf einen erfolgreicheren Ausflug, hierzu wird aber vor allem die Offensivabteilung mutiger und zielstrebiger als zuletzt agieren müssen. Trainer Thomas Leek erwartet ein Spiel auf Augenhöhe, welches für beide Teams bereits richtungsweisend im Abstiegskampf sein könnte. Wenn es gelinge, an die guten Leistungen der ersten 60 Minuten in Waltersdorf und der vorherigen Spielen anzuknüpfen, sollten Punkte möglich sein. In der letzten Saison indes konnten die Grün-Weißen beide Spiele für sich entscheiden. Anstoß ist um 19 Uhr. D.W./R.Sch.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })