Sport: Werders starke zweite Halbzeit wurde belohnt
Mit einem erst in der zweiten Halbzeit sichergestellten 4:1 (0:1)-Erfolg bei Veritas Wittenberge rückte der Werderaner FC Viktoria auf Rang drei hinter Seelow und Velten vor. Es war ein am Ende verdienter Sieg einer Werderaner Mannschaft, die sich in der ersten Hälfte müde und nervös zeigte, aber nach Wiederanpfiff ihre spielerischen Möglichkeiten entfaltete.
Stand:
Mit einem erst in der zweiten Halbzeit sichergestellten 4:1 (0:1)-Erfolg bei Veritas Wittenberge rückte der Werderaner FC Viktoria auf Rang drei hinter Seelow und Velten vor. Es war ein am Ende verdienter Sieg einer Werderaner Mannschaft, die sich in der ersten Hälfte müde und nervös zeigte, aber nach Wiederanpfiff ihre spielerischen Möglichkeiten entfaltete. Wichtig war, dass bei hochkarätigen Möglichkeiten der Elbestädter in den ersten 45 Minuten ein nur knapper Rückstand durch Sebastian Fechner (19.) nach vorangegangenem Bethke-Fehler zugelassen wurde.
Nach der Kabinenpredigt von Trainer Dieter Ceranski lief es besser. Zunächst scheiterten Jean Waide (48.) und Robert Koschan (59.) per Kopf noch, dann glich Thomas Schultz (61.) im Nachschuss aus. Trotz nun überlegenen Spiels gegen einen kräftemäßig abbauenden Gegner dauerte es immerhin bis zur 84. Minute, ehe Robert Koschan sein Team erstmalig in Führung brachte. Mit zwei weiteren Treffern band der zur Pause eingewechselte Tony Seyfarth (88.,90.+2) den Sack endgültig zu. Dieter Wolff
Werderaner FC: Bethke; Ebersbach, Jung, Wolter; Heller, Schultz, Waide, Siegel; Koschan, Michalske, Busch (46.Seyfarth).
Dieter WolffD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: