zum Hauptinhalt

Sport: Wertvoller Zugewinn im Doppelpack

Maria Kleefisch und Sandra Piasecki verstärken den Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam

Stand:

Maria Kleefisch und Sandra Piasecki verstärken den Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam Von Thomas Gantz Beim Verlassen der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee gestattete sich Volker Knedel am Mittwochabend einen ausgiebigen Anflug von Zufriedenheit. Das unter seiner Leitung stattfindende Mannschaftstraining der künftigen Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam war beendet und ein Fotograf eingetroffen. Maria Kleefisch (20) und Sandra Piasecki (18) durchschritten das Foyer und brachten sich vor der Halle für die Aufnahmen in Position. Zuvor stellten sich die beiden Zugänge des künftigen Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam einer kleinen Fragerunde. Schnell wurde klar, dass der Pädagoge und Menschenkenner Knedel sich mit Recht darüber freuen kann, die beiden kürzlich mit dem Köpenicker SC in die 1. Bundesliga aufgestiegenen Außenangreiferinnen für ein Engagement beim SC Potsdam begeistert zu haben. Maria Kleefisch und Sandra Piasecki sind eng befreundet und als Beach-Auswahlkader des VC Olympia Berlin in der Halle nur bis zur 2. Bundesliga spielberechtigt. Als ein Vereinswechsel aktuell wurde, betrachteten beide ihre Situation ganz nüchtern. „Uns blieb eigentlich nur die Wahl zwischen dem TSV Spandau und dem SC Potsdam“, erzählte Sandra Piasecki und fügte gleich an, dass sowieso klar war, „dass es uns nur im Doppelpack gibt“. Im Klartext: Das Berliner Duo will, wenn schon nicht auf Sand, dann doch wenigstens unter dem Hallendach gemeinsam in Aktion treten. Über den Sommer absolvieren Maria Kleefisch und Sandra Piasecki auf Sand die diesjährige Masters-Serie mit den traditionell in Timmendorf stattfindenden Deutschen Meisterschaften als Höhepunkt. Der Einstieg ins Mannschaftstraining beim SC Potsdam erfolgt Anfang September. Vier Wochen verbleiben dann, um sich gemeinsam auf die große sportliche Herausforderung einzustimmen. Und es sieht ganz danach aus, dass Maria Kleefisch und Sandra Piasecki als selbstbewusste, lockere und bestens ausgebildete Spielerinnen zum wertvollen Zugewinn werden. Der Zweitligist sucht derzeit noch eine zweite Mittelblockerin. Knedel: „Auf dieser Position müssen wir noch dringlichst fündig werden.“ Fest steht unterdessen, dass mit den Zuspielerinnen Martina Gast und Susanne Langer, Mittelblockerin Julia Plaschke, Libero Christina Flemming sowie den Angreiferinnen Claudia Ahlert und Kristina Schlechter das Gerüst des Aufstiegsteams beisammen bleibt. Die entsprechenden Schriftstücke sind unterschrieben. Mit Verena Poppe und Anika Zülow werden zwei viel versprechende Talente ebenfalls das Abenteuer 2. Bundesliga mit all seinen Unwägbarkeiten und weiten Auswärtsfahrten nach Aachen, Essen oder zum Erstliga-Absteiger Emlichheim in Angriff nehmen. Anne Molkenthin (Laufbahn beendet) und Marion König (einjähriger USA-Aufenthalt) stehen nicht mehr zur Verfügung. Franziska Krüger und Katrin Günther spielen künftig für den SC Potsdam II in der Brandenburgliga. Dem SC Potsdam stehen in der 2. Liga 20000 Euro zur Verfügung. Die in kräftigem Rot gehaltene neue Spielkleidung ist ebenfalls eingetroffen. Die Frage bleibt, ob sich der ansehnlich verstärkte SC Potsdam mit der Signalfarbe im Bemühen um den Klassenerhalt im Herbst schnell den erforderlichen Respekt verschaffen kann.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })