zum Hauptinhalt

ATLAS: Westenland

Ja, man soll sich ja nicht freuen, wenn Veranstaltungen nicht mehr so gut laufen. In diesem Fall aber: Juhu!

Stand:

Ja, man soll sich ja nicht freuen, wenn Veranstaltungen nicht mehr so gut laufen. In diesem Fall aber: Juhu! – die Ostpro läuft nicht mehr so gut. Warum das gut ist, wenn eine Messe für Ostprodukte fast nur noch halb so viele Gäste hat wie vor wenigen Jahren? Weil es erstens zeigt, dass dieses Ossigedödel abnimmt, das auch einem von ostdeutscher Provenienz jeden Urlaub in Hörweite von verreisten (oder verschickten?) Dauerossis vermiesen kann. Nach 23 Jahren – endlich! – die Erkenntnis: Rote Grütze kann Früchte enthalten. Die den Mangel kultivieren, werden weniger. Andere haben es geschafft: Es ist nicht mehr rein ostdeutsch, weiße Slipper mit Klettverschluss zur spermafarbenen Seniorengarderobe auszuführen. Und die extra große Herrenweste in Khaki: Deutschland einig Westen(Osten?)land. Geschmack verbindet – keiner auch.

Und es ist wohl auch gut, weil die überlebenden Ostproduktehersteller mittlerweile nicht mehr so richtig auf diese Ossimärkte wollen. Wer will schon nur für den Osten produzieren können? Gut ist: Viele kommen auch so klar. Und dass die Messe der Meister von gestern nicht mehr so läuft, liegt wohl auch daran, dass ein guter Teil nur noch Freakshow ist: Tassen von der FDJ und den Pionieren Den Quatsch kauft einem kein Dauerossi ab.

Peter G. zeiten

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })