zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Westkurve ackert am Bolzplatz

Hans-Sachs-Straße: Sportplatz-Sanierung angemahnt: „Wir fordern Sportplatz statt Spottplatz“

Stand:

Brandenburger Vorstadt – Mike Binnenbruck hat ein seltenes Handwerk. Er ist Lehmbauer. Vergangenen Samstag ist er am Bolzplatz hinter der Hans- Sachs-Straße in Aktion, um mit weiteren Helfern einen verfallenden Lehmofen wieder aufzubauen. Tischlermeister David Burckhard schneidet das Robinienholz für das Dach des Ofens zurecht. Burckhard hat mit der Bürgerinitiative „Westkurve“ bereits den imposanten Rutschenturm gebaut.

Über zwanzig Helfer fanden sich am Samstag zum Frühjahrsputz ein. Sie harkten Laub zusammen, schnitten mit Elektrosägen den Wildwuchs zurück, halfen beim Lehmauftragen oder beim Sauberhalten der Umgebung.

Auf dem angrenzenden Sportplatz kickten unterdessen die Fußballer und hüllten die Umgebung in Staubwolken. „Die Decke des Tennenplatzes ist fertig“, sagt Westkurven-Initiator André Falk. 30 Jahre sei hier nichts getan worden. Alle Bemühungen, den Platz zu sanieren, seien bisher erfolglos verlaufen. An einem Aktionstag vorige Woche standen 600 Kinder der beiden Schulen, die den Platz für den Sportunterricht nutzen, hier. „Wir wollten einmal zeigen, wie viele Schülerinnen und Schüler hier Sportunterricht haben. Einige Protestplakate hängen noch am Zaun und formulieren das Anliegen: „Wir fordern Sportplatz statt Spottplatz.“

Laut Kommunalem Immobilienservice (KIS) würde die Sanierung 200 000 Euro kosten. Das Geld hat die Stadt nicht. Als Gabriele Fischer noch zuständige Beigeordnete war, schien die Rettung schon greifbar nahe. „Doch dann waren die Feuerschutztüren für die Schulen wichtiger und das Geld war weg“, erzählt Falk.

Fischers Nachfolgerin im Amt, Iris Jana Magdowski (CDU), war zwecks Besichtigung der Situation ebenfalls schon vor Ort. „So einen kaputten Platz für den Schulsport habe ich noch nie gesehen“, soll sie überrascht geäußert haben. Dabei sei es bis heute geblieben. Falk: „Von Magdowski gibt es bisher keine neue Nachricht.“ Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })