zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wettbewerb für Ehrenamtler Pro Potsdam fördert Engagement für Potsdam

Die kommunale Bauholding Pro Potsdam initiiert einen neuen Förderwettbewerb für Nachbarschaftsprojekte. Dabei ruft der Unternehmensverbund unter dem Motto „Und was machst Du?

Stand:

Die kommunale Bauholding Pro Potsdam initiiert einen neuen Förderwettbewerb für Nachbarschaftsprojekte. Dabei ruft der Unternehmensverbund unter dem Motto „Und was machst Du?“ alle Vereine in Potsdam auf, ihre Ideen und Projekte, die das nachbarschaftliche und interkulturelle Miteinander fördern, bei dem Wettstreit einzureichen. Dafür stehen insgesamt 15 000 Euro zur Verfügung, wie die Pro Potsdam mitteilte.

Ziel der Aktion sei es, die Ehrenamts- und Anerkennungskultur in der Landeshauptstadt zu fördern und bekannt zu machen, erklärte Pro-Potsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal. Die zahlreichen Menschen, die sich in Vereinen und Organisationen engagieren und mit ihren Ideen das Zusammenleben in den Wohnquartieren verbessern, gelte es zu würdigen. Zugleich verwies Westphal auf eine aktuelle Befragung der Pro Potsdam, wonach rund ein Fünftel der eigenen Mieter angegeben hatte, ein großes Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit zu besitzen.

Zum Procedere: Bewerben können sich den Angaben nach eingetragene Vereine, gemeinnützige GmbHs, Stiftungen und sonstige Organisationen mit nachgewiesener Gemeinnützigkeit, die ihre Spendengelder in Potsdam verwenden. Die Bewerbung erfolgt online über die eigens eingerichtete Internetseite www.fuer-potsdam.de. Um die Wahl transparent zu gestalten, entscheiden die Internetnutzer per Online-Abstimmung, ob ein Projekt gefördert wird. „Das bedeutet, dass die Vereine für sich werben können, um weitere Potsdamer für ehrenamtliche Tätigkeiten zu motivieren“, sagte Pro-Potsdam-Sprecherin Jessica Beulshausen.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 18. August – bisher finden sich auf der Internetseite Kandidaturen verschiedener Projekte, etwa vom Bürgerhaus am Schlaatz, dem Stadtsportbund oder dem Potsdamer Schachverein Mitte. Die Online-Abstimmung findet vom 25. August bis zum 15. Oktober statt.

In Potsdam gibt es schon jetzt auch den Ehrenamtspreis „Engagiert für unsere Stadt“, den Stadtverwaltung und Pro Potsdam gemeinsam ausloben. Dafür sind Bewerbungen noch bis zum 12. August möglich. Die Verleihung der Preise findet am 9. September erstmals in der Schinkelhalle in der Schiffbauergasse statt. Die von einer vielköpfigen Jury ausgewählten Projekte und Personen werden mit einer Urkunde geehrt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })