zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wettbewerb „Storytausch“: Noch 15 Plätze

Für den zweiten „Storytausch“-Schreibwettbewerb der Kinder- und Jugendbibliothek können sich noch rund 15 Potsdamer Gruppen der Klassen 7 bis 13 bis zum 16. Februar bewerben.

Für den zweiten „Storytausch“-Schreibwettbewerb der Kinder- und Jugendbibliothek können sich noch rund 15 Potsdamer Gruppen der Klassen 7 bis 13 bis zum 16. Februar bewerben. Dies sagte Ronald Gohr, einer der Organisatoren, auf Anfrage. Der eigentliche Wettbewerb ist bis zur Preisverleihung am 20. April angesetzt. Dass wie beim ersten „Storytausch“ vor zwei Jahren auch in diesem Jahr nur eine begrenzte Zahl Schüler teilnehmen kann, begründet Gohr mit dem Konzept des kreativen Literatur-Wettbewerbs: Beim „Storytausch“ mailen sich die teilnehmenden Schülergruppen – zu jeweils zwei bis rund 20 Teilnehmern – mit drei professionellen Jugendbuchautoren aus der Region. Dabei schicken sie sich einzelne Teile von Geschichten hin und her – das Ende der Story ist dabei völlig offen. „Weil sich die Schüler und Autoren nicht kennen, werden die Geschichten für alle spannend“, so Gohr. Sind die Storys fertig, werden sie von einer Jury bewertet. Für möglichst faire Chancen zwischen jüngeren und älteren Schülern gibt es zwei Preisverleihungen, eine für die Klassenstufen 7 bis 9, eine 10 bis 13. Der Sieger gewinnt je 250 Euro, auch die zweiten und dritten Plätze erhalten Geldpreise. pbi

www.bibliothek.potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false