zum Hauptinhalt

Homepage: Wettbewerb um beste Geschäftsidee

Vier Studententeams stehen in der Endrunde des Businessplan-Wettbewerbs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam. Der Sieger unter den vier Finalisten werde im Oktober gewählt, teilte ein HPI-Sprecher mit.

Stand:

Vier Studententeams stehen in der Endrunde des Businessplan-Wettbewerbs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam. Der Sieger unter den vier Finalisten werde im Oktober gewählt, teilte ein HPI-Sprecher mit. Die beste Geschäftsidee werde mit insgesamt 100 000 Euro bei der Unternehmensgründung unterstützt. Insgesamt hatten sich 24 Studententeams an dem erstmals veranstalteten Wettbewerb beteiligt. Die Wettbewerbsjury besteht aus dem Stifter Hasso Plattner sowie den Geschäftsführern des HPI und des Wagniskapitalfonds Hasso Plattner Ventures (HPV). Im Preisgeld enthalten sind den Angaben zufolge Gründerstipendien des HPI sowie ein Startkapital und Unterstützung durch Geschäftsräume und Coaching durch den HPV. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs im Jahr 1999 haben HPI-Studenten mehr als zehn Unternehmen gegründet. Das HPI für Softwaresystemtechnik bietet als einziges Universitätsinstitut in Deutschland den Bachelor- und Master-Studiengang „IT-Systems Engineering“ an. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })