zum Hauptinhalt

Homepage: Wettbewerb zur Schloss-Marke?

Die von Studenten gegründete Initiative „Freunde des Stadtschlosses“ hat der Potsdamer Universität vorgeschlagen, einen Knobelsdorff-Wettbewerb ins Leben zu rufen. Damit soll die Idee der Initiative, das Potsdamer Stadtschloss als bundesweites Briefmarkenmotiv zu etablieren, erste Konturen erhalten.

Stand:

Die von Studenten gegründete Initiative „Freunde des Stadtschlosses“ hat der Potsdamer Universität vorgeschlagen, einen Knobelsdorff-Wettbewerb ins Leben zu rufen. Damit soll die Idee der Initiative, das Potsdamer Stadtschloss als bundesweites Briefmarkenmotiv zu etablieren, erste Konturen erhalten. „Bei dem Wettbewerb könnten viele hochkarätige Motive entstehen. Der Gewinner würde 2010 als Briefmarke abgedruckt werden“, sagte Jan Ludwig von der Initiative. Momentan liegt der Antrag für das Briefmarkenmotiv beim Bundesfinanzministerium, wo jährlich über Motive der deutschen Sonderbriefmarken entschieden wird. „Den Darstellungsweisen der historischen Fassade wären bei dem Wettbewerb keine Grenzen gesetzt. Die Universität könnte Ende November, bevor das Finanzministerium über das Motiv entscheidet, ihr schönstes Knobelsdorff-Motiv küren und für Brandenburg ins Rennen schicken“, sagte Ludwig.

Unterdessen hat die anonyme Internet-Initiative „Bildungsta(d)tschloss“ – größtenteils Fachhochschul-Studenten – die Briefmarkenidee kritisiert und nach eigenen Angaben einen Protestbrief an das Finanzministerium gesendet. Ein Markenmotiv dürfe laut Statut des Ministeriums kein „parteipolitisch oder kommerzielles“ Thema enthalten, was beim Thema Landtagsneubau nicht so sei, so die Initiative. „Dieses Briefmarkenmotiv würde ein Stück Politik der Stadt befördern, die nicht alle Bürger unterstützen.“ HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })