zum Hauptinhalt

Sport: Wettkampfstress

Potsdams Zeppelin-Triathleten im Dauereinsatz

Stand:

Die Triathleten des Zeppelin-Teams Potsdam stehen vor einem vollgepackten Wochenende. Das Hauptaugenmerk wird auf den 3. Deutschland-Cup gelegt, der am Samstag in Braunschweig ausgetragen wird. Auf der Sprintdistanz von 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und fünf Kilometer Laufen gehen gleich 13 Zeppeline an den Start. Derzeit führen bei den Junioren Kilian Fladung und Rabea Ludwig sowie Svenja Hörnlein bei der Jugend A die Gesamtwertung an.

Der Deutschland-Cup besteht aus insgesamt vier Rennen, deren Ergebnisse abschließend addiert werden. „Für uns ist das ein besonders wichtiger Wettkampf“, sagt Trainer Ron Schmidt. „Denn die besten fünf Athleten erhalten den Bundeskaderstatus. Und darauf ist natürlich jeder Verein aus.“

Der 3. Deutschland-Cup in Braunschweig ist der erste der Serie, der mit internationaler Beteiligung über die Bühne geht. Unter anderem gehen auch Triathleten aus Tschechien, den Niederlanden und Frankreich an den Start. Die Potsdamer Zeppeline nehmen den Cup als Trainingswettkampf wahr und gehen ihn aus dem vollen Training heraus an. Während ein Teil der Athleten aus dem Trainingslager in Lindow nach Braunschweig anreist, wird der andere Teil vom Luftschiffhafen aus die Reise antreten.

Nach dem Cup in Braunschweig steht am Sonntag in Schwerin der nächste Wettkampf in der 2. Bundesliga an. Am vergangenen Wochenende konnten die Zeppeline ihre sportliche Dominanz in der 2. Bundesliga Nord erneut unter Beweis stellen und sicherten sich durch Christian Ottos dritten Platz und den 9. Rang von Maximilan Molka einen souveränen Tagessieg in der Mannschaftswertung. Mit Kai Brüchers 15. und Philip Krells 19. Platz wurde die Konkurrenz zudem auf Distanz gehalten.

„Das soll auch in Schwerin so bleiben“, sagt Ron Schmidt. „Die Männer und Frauen haben trotz der Hitze bestens trainiert und sind in sehr guter Form.“ Bei den Männern werden Kai Brücher, Philipp Herrmann, Sebastian Schwienke, Markus Herbst und Konstantin Seufert auf der Sprintdistanz über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und fünf Kilometer Laufen an den Start gehen. Im Feld der Damen wird Rabea Ludwig vom Zeppelin-Team ihren ersten Einsatz bei einem Wettkampf der 2. Bundesliga haben.

Zur gleichen Zeit sind auch einige „große“ Zeppeline im Einsatz. Während Franz Löschke und Stefan Zachäus in der französischen Bundesliga mitmischen, will Christian Prochnow beim Weltcup in Hamburg einen Platz unter den besten zehn Triathleten erkämpfen. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })