Landeshauptstadt: Wichtige Kraft
ATLAS Von Michael Erbach Zu DDR-Zeiten fühlten sich 15 Prozent der Bevölkerung kirchlich gebunden. Dieses Bild hat sich nicht grundlegend gewandelt, doch mittlerweile gehört jeder vierte Potsdamer einer Kirche oder einer Religionsgemeinschaft an.
Stand:
ATLAS Von Michael Erbach Zu DDR-Zeiten fühlten sich 15 Prozent der Bevölkerung kirchlich gebunden. Dieses Bild hat sich nicht grundlegend gewandelt, doch mittlerweile gehört jeder vierte Potsdamer einer Kirche oder einer Religionsgemeinschaft an. Das ist ein gewaltiges Potenzial an Engagement im sozialen, kulturellen und kommunalpolitischen Bereich. Kein Wunder, dass die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen zu den wichtigen Gesprächspartnern des Oberbürgermeisters zählt. Denn Potsdams Kirchen präsentieren sich als moderne Gestalter städtischen Lebens. Stichworte: Kitas und soziale Einrichtungen in eigener Trägerschaft, Ja zur Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas, Wiederaufbau der Garnisonkirche unter dem Leitgedanken der Versöhnung. Das alles verdient Beachtung und Unterstützung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: