zum Hauptinhalt

Sport: Wichtigstes Spiel der Saison Potsdams Wasserballer empfangen Weiden

Nach den jüngsten Ergebnissen im deutschen Wasserball-Oberhaus könnte das Heimspiel des Tabellen-Vierten OSC Potsdam am Samstag um 18 Uhr in der Schwimmhalle am Brauhausberg zur wichtigsten Partie der Saison werden. Nach den Niederlagen gegen Hannover (8:9) und Uerdingen (7:10) ist der schon sicher gewähnte vierte Rang der Hauptrunde A für die Potsdamer ins Wackeln geraten.

Stand:

Nach den jüngsten Ergebnissen im deutschen Wasserball-Oberhaus könnte das Heimspiel des Tabellen-Vierten OSC Potsdam am Samstag um 18 Uhr in der Schwimmhalle am Brauhausberg zur wichtigsten Partie der Saison werden. Nach den Niederlagen gegen Hannover (8:9) und Uerdingen (7:10) ist der schon sicher gewähnte vierte Rang der Hauptrunde A für die Potsdamer ins Wackeln geraten. „Wir wollen nicht in die Abstiegsspiele zur B-Gruppe. Jetzt müssen wir noch einmal alle Kräfte mobilisieren“, fordert OSC-Kapitän Jacob Drachenberg.

Den Potsdamern steht wohl der komplette Kader gegen die Oberpfälzer zur Verfügung. „Den brauchen wir auch“, sagt Trainer André Laube, der Leidenschaft und Siegeswillen bei seinem Team zuletzt vermisste. „Die Mannschaft hat zwar gekämpft, in den entscheidenden Momenten fehlten aber die notwendige Entschlossenheit und Aggressivität.“

Nach zuletzt sehr harten Trainingswochen ließ Laube vor dem Weiden-Spiel etwas Luft an die Mannschaft. Am Mittwochabend gab es trainingsfrei und auch am heutigen Freitag steht nur ein lockeres Schwimm-Training auf dem Programm. „Die Jungs wissen ja, wie es geht. Das haben sie über die ganze Saison hin bewiesen“, so Laube. Auch im Hinspiel Anfang November rief der OSC im kleinen Weidener Becken eine starke Leistung ab und gewann verdient 10:7. „Das war unser höchster Saisonsieg“, erinnert sich Laube. „Unterm Strich haben wir in diesem Jahr auswärts bislang besser gespielt als zu Hause. Alle sind sich der schweren Aufgabe am Sonnabend bewusst. Ich bin überzeugt, dass wir jetzt im entscheidenden Moment unsere beste Leistung abrufen werden.“

Erwähnenswert im Hinblick auf die Partie gegen Weiden ist die ähnliche noch junge Historie beider Vereine im deutschen Spitzen-Wasserball. Aus einer soliden und ehrlichen Jugendarbeit heraus entwickelten beide Klubs leistungsstarke Männermannschaften. 2007 gelang den Süddeutschen der Aufstieg in die Bundesliga, ein Jahr später folgte Potsdam. Seit der Saison 2009/10 spielt Weiden in der A-Gruppe der Bundesliga, die Potsdamer seit dieser. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })