Homepage: Wicklein lehnt Studiengebühren derzeit ab
Die SPD-Bundestagabgeordnete Andrea Wicklein hat sich gegen Studiengebühren ausgesprochen. Anlässlich einer Podiumsdiskussion gestern im Babelsberger Rathaus teilte sie mit, „dass derzeit kein überzeugendes und bundesweit einheitliches Modell für Studiengebühren in Sicht ist, das sozial ausgewogen ist und die strukturellen Unterschiede in Ost und West berücksichtigt“.
Stand:
Die SPD-Bundestagabgeordnete Andrea Wicklein hat sich gegen Studiengebühren ausgesprochen. Anlässlich einer Podiumsdiskussion gestern im Babelsberger Rathaus teilte sie mit, „dass derzeit kein überzeugendes und bundesweit einheitliches Modell für Studiengebühren in Sicht ist, das sozial ausgewogen ist und die strukturellen Unterschiede in Ost und West berücksichtigt“. Die Befürworter von Studiengebühren würden offensichtlich vergessen, dass die PISA-Sieger Finnland und Schweden keine Studiengebühren erheben“, sagte Wicklein. Von 15 westeuropäischen Ländern fordern über 75 Prozent keine oder eher geringe Studiengebühren bis 300 Euro im Semester. Wicklein verwies auch auf die 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes, in der schon jetzt darauf hingewiesen werde, dass Studierende aus sozial schwachen oder bildungsfernen Familien weitaus seltener ein Studium anfangen, als Kinder aus Akademikerhaushalten. „Dieser Trend würde sich mit der Einführung von Gebühren noch deutlich verstärken“, so Wicklein. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: