TRIATHLON: Wie erhofft aufs Podest Im Doppelpack zur EM nach Holland
Starker Saisonstart der Potsdamer „Zeppeline“
Stand:
Den erhofften Podestplatz erreichte gestern Nachmittag das Potsdamer Zeppelin-Team zum Saisonauftakt in der 1. Triathlon-Bundesliga. In Gladbeck, einer Kreisstadt im Ruhrgebiet, schwammen, radelten und liefen die Schützlinge von Trainer Ron Schmidt im Mannschaftssprint, der in der Saison nur einmal ausgetragen wird, auf Rang 3. Im Vorjahr waren sie lediglich Sechste geworden. Die Potsdamer mussten nur den deutlich besser besetzten Teams von Hansgrohe Schwarzwald und EJOT Buschhütten den Vortritt lassen.
Bei schönstem Sonnenschein hatten die Zeppeline schon am Vormittag im Einzelrennen den Grundstein für diesen Erfolg gelegt. Im Grandprix über 300 m Schwimmen, 5,5 km Radfahren und 2,5 km Laufen überquerte Niels Frommhold als Achter die Ziellinie und wurde damit bestplatzierter Potsdamer. Das mannschaftlich gute Ergebnis rundeten Franz Löschke als 18. und Jens Buchholz als 21. ab, wobei sich Buchholz zweimal in der Wechselzone nicht gleich zurechtfand und so einige Zeit liegen ließ.
Dennoch reichte die Addition der Einzelzeiten für den dritten Startplatz im am Nachmittag folgenden Mannschafssprint, bei dem die Teams gemeinsam auf die Strecken über 500 Schwimmen, 22 km Rad und 5 km Laufen gehen. Der Abstand auf das zweitplatzierte Buschhütten war mit 17 Sekunden so gering, dass sogar noch mehr möglich schien. Das Rennen zeigte dann aber doch, dass das Zeppelin-Team nicht ganz mit den Spitzenklubs mithalten konnte. Der Rückstand wurde deutlicher, andererseits hielt Potsdam aber auch die Verfolger sicher in Schach. „Ich kann meinen Männern für den Podestplatz nur ein dickes Lob aussprechen“, freute sich Trainer Schmidt. „Sie haben sich gegenüber ihrem schwächeren Abschneiden am vorigen Wochenende im Europacup in Spanien deutlich gesteigert und gemeinsam eine Topleistung abgeliefert. Das bestärkt unsere Hoffnungen für den weiteren Verlauf der Saison.“
Freuen durfte sich der Trainer erneut über Alena Stawczynski. Die Potsdamerin tritt wegen der besseren sportlichen Möglichkeiten als Gaststarterin für das Asics Team Witten an. Auch diesmal bot sie eine starke Leistung und hatte mit Rang 8 im Einzel wesentlichen Anteil am Auftaktsieg des Favoriten in der Frauen-Bundesliga. E. Hoh
Mit einem Doppelerfolg starteten die Potsdamer Zeppelin-Triathleten in den Deutschland-Cup des Nachwuchses.
In Halle (Saale) setzte sich bei den A-Junioren Stefan Zachäus vor seinem Mannschaftskameraden Steven Jentsch durch. Damit haben sich beide bereits die Fahrkarten für die Europameisterschaften in Holten (Niederlande) gesichert.
Noch nicht ganz gelang dies Svenja Hörnlein, die bei den A-Juniorinnen auf einem beachtlichen vierten Rang einkam. Sie hat jedoch bei den noch ausstehenden drei Wettkämpfen des Nachwuchscups die Chance zur Qualifikation. Rabea Ludwig wurde Fünfte. Den gleichen Rang erreichte bei der A-Jugend Suse Werner. „Unsere Mädchen liegen deutlich im Aufwind“, kommentierte Trainer Ron Schmidt. Hn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: