zum Hauptinhalt

SURREN UND STECHEN: Wie kann man sich schützen?

Vor dem Stich: Wer sich im Freien aufhält, sollte lange, helle Kleidung und zum Schutz der Gelenke auch Socken tragen. Zusätzlich sollte man sich mit Mückenabwehrmitteln einsprühen oder -reiben.

Stand:

Vor dem Stich: Wer sich im Freien aufhält, sollte lange, helle Kleidung und zum Schutz der Gelenke auch Socken tragen. Zusätzlich sollte man sich mit Mückenabwehrmitteln einsprühen oder -reiben. Die bekanntesten Produkte sind Autan für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren sowie Zedan und Zanzarin, die auch für Säuglinge geeignet sind. Damit die Mücken nicht in die Wohnung oder zumindest nicht ins Schlaf- und Kinderzimmer gelangen, sollten die Fenster mit Fliegengittern versehen werden. Möglich sind auch Moskitonetze über dem Bett. Weitere wirkungsvollen Mittel sind Ölkerzen, UV-Lampen oder auch Pfeife rauchen.

Nach dem Stich: Gegen Juckreiz und Schwellungen helfen antiallergischen Gelen oder Sticks oder Zwiebelsaft. Neu auf dem Markt sind die wärmeerzeugende Mückenmaus oder

ein Brennstift. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })