zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wie sauber ist das Brunnenwasser?

Innenstadt – Potsdamer Brunnenbesitzer können am Mittwoch, dem 18. Juli, Proben ihres Brunnenwassers beim VSR-Gewässerschutz untersuchen lassen.

Stand:

Innenstadt – Potsdamer Brunnenbesitzer können am Mittwoch, dem 18. Juli, Proben ihres Brunnenwassers beim VSR-Gewässerschutz untersuchen lassen. Mit seinem Laborschiff „Reinwasser“ legt das Team der Umweltschützer an diesem Tag an der Liegestelle Alte Fahrt an. Zwischen 16 und 18 Uhr können dort Wasserproben abgegeben werden, die dann auf ihren Nitrat-, Säure- und Salzgehalt untersucht werden. Die Untersuchung kostet 9 Euro, nach ein bis zwei Stunden können die Ergebnisse abgeholt werden. Die Organisation testet die Proben auf Wunsch auch auf Bakterien, Pestizide und Schwermetalle – da diese Tests länger dauern, werden die Ergebnisse per Post versandt.

Der VSR-Gewässerschutz möchte mit dieser Aktion Potsdamer darüber informieren, wie hoch die Qualität ihres Brunnenwassers ist – und ob sich damit nicht nur sorglos Blumen gießen lassen, sondern etwa auch Planschbecken gefüllt werden können. Gleichzeitig erhält der Verein durch die Aktion einen Überblick über die Grundwassersituation im Raum Potsdam. FT

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })