HINTERGRUND: Wie viel eine Schule kostet
Pro Schule muss die Stadt mit Kosten im unteren zweistelligen Millionenbereich rechnen. Ein Beispiel ist die für 2016 geplante Gesamtschule im Bornstedter Feld.
Stand:
Pro Schule muss die Stadt mit Kosten im unteren zweistelligen Millionenbereich rechnen. Ein Beispiel ist die für 2016 geplante Gesamtschule im Bornstedter Feld. Sie kostet nach Angaben der städtischen Kämmerei 25,4 Millionen, die der KIS über einen Kredit finanziert. Die Stadt wiederum mietet die Schule dann vom KIS an – für rund 1,76 Millionen Euro im Jahr, inklusive Betriebskosten. Zu dieser Summe gehören rund 930 000 Euro allein für die Zinsen des aufgenommenen Kredits zum Bau der Schule. Insgesamt summieren sich weitere Ausgaben – unter anderem für Lehr- und Lernmittel – auf Gesamtausgaben von rund zwei Millionen Euro pro Jahr für diese eine Schule. Zudem muss die Stadt für die nötige Grundausstattung des Hauses aufkommen: Dafür werden einmalig weitere 1,12 Millionen Euro fällig. Zu jeder Schule gehören ein Hort, eine Turnhalle und ein Sportplatz, was weitere Kosten bedeutet. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: