zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wie wächst Potsdam?

Neue große PNN-Serie startet am Montag

Stand:

Schicke Altstadt, malerische Parks, viel Wasser und ein immer größeres Jobangebot – kein Wunder, dass Potsdam wächst. Fast 160 000 Einwohner hat die Stadt derzeit, für das Jahr 2030 gehen manche Prognosen davon aus, dass es dann 187 000 sein könnten.

Ob – und wenn ja – wie die Landeshauptstadt dieses Wachstum meistern kann, zeigen die PNN in einer großen, 14-teiligen Serie, die am Montag starten wird. Im ersten Teil geht es um Potsdams wohl drängendstes Problem: steigende Mieten und der Druck auf dem Wohnungsmarkt. Wir zeigen, wo noch Platz für neue Wohnungen ist, wie viele gebaut werden können und was die Stadt gegen immer höhere Mieten tun kann.

Doch das Bevölkerungswachstum stellt die Stadt auch vor viele andere Herausforderungen: Wie viel Energie wird künftig benötigt, wie viel Wasser? Welche Mengen an Abfall werden die Potsdamer in zehn Jahren produzieren und wo soll der Müll hin? Wie viel neue Schulen, Kitas und Horte werden gebraucht und wo können sie entstehen? Die neue Serie „Potsdam wächst“ gibt nicht nur darauf Antworten. In einer weiteren Folge wird beleuchtet, wie die Stadt mit der Verkehrsproblematik umgeht, wo und wie viele neue Nahverkehrstrassen, Straßen und Radwege gebraucht werden. Weil das alles eine Menge Geld kostet, ist auch Potsdams Haushaltslage ein Thema: Wie viel nimmt die Stadt ein, wie viel gibt sie aus, wo kann gespart werden, wofür gibt es Fördermittel? Und nicht zuletzt – wie viel Schulden hat die Stadt und wie viel kann sie sich leisten?

Wirtschaft, Handel und Gewerbe werden ebenfalls ein Thema sein. Wir zeigen, welche Branchen besonders boomen, wie viele Jobs es in Potsdam gibt und wo noch Platz für neue Gewerbeansiedlungen ist. Wer arbeitet, muss sich auch erholen – die weichen Standortfaktoren Sport und Kultur spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie stehen in der Serie ebenso im Fokus wie die Sozialstruktur, die Schere zwischen Arm und Reich, die Sicherheit und die Kriminalitätsstatistik, die Arbeit der Verwaltung, die Bürgerinitiativen, die demografische Entwicklung, die ärztliche Versorgung sowie die Umwelt mit all den Parks und Grünflächen.

Teil 2 der Serie erscheint am nächsten Mittwoch und beschäftigt sich mit den Themen Strom, Wasser und Müll. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })