zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wie wird eigentlich Blut gewaschen? Tag der offenen Tür am St. Josefs-Krankenhaus

Innenstadt - Was ist eigentlich eine Schlüsselloch-Operation? Oder wie wird Blut gewaschen?

Stand:

Innenstadt - Was ist eigentlich eine Schlüsselloch-Operation? Oder wie wird Blut gewaschen? Fragen wie diese aus den Bereichen Gesundheit und Medizin werden anschaulich am kommenden Samstag, den 19. Juni, von Fachärzten beim Tag der offenen Tür im St. Josefs-Krankenhaus beantwortet. In der Zeit von 11 bis 19 Uhr steht das katholische Krankenhaus in der Zimmerstraße für alle offen, die vielleicht einmal bei einer Schau-Operation an einer Puppe zusehen wollen. Wie der Chefarzt des Krankenhauses Prof. Dr. med. Eckart Frantz den PNN sagte, werde an etwa 50 Ständen „Medizin zum Anfassen“ geboten. An diesem Tag wird es für Interessierte beispielsweise möglich sein, sich die Babyklappe anzusehen, die das St. Josefs-Krankenhaus für Mütter in Extremsituationen als letzten Ausweg unter Wahrung der Anonymität anbietet. Ferner kann sich, wer das wissen möchte, darüber informieren, wie eine Darmspiegelung funktioniert. Realen gesundheitspräventiven Wert besitzt das Angebot, sich die Halsschlagader auf Spuren von Ablagerungen – sogenannte Plaques – per Sonographie „schallen“ zu lassen, wie der Chefarzt sagt. Dadurch werde diagnostiziert, ob Zeichen für eine Arteriosklerose vorliegen. Zudem ist es möglich, seinen Blutzuckerwert oder seinen Blutdruck messen zu lassen. Medizinische Laien können ferner bei Reanimationsübungen „den Ernstfall proben“. In einem Beratungscafé besteht die Möglichkeit, sich über Themen wie Blutgruppenbestimmung oder Ernährung zu informieren. Wer sich immer schon einmal gefragt hat, warum sich Ärzte derart intensiv und lange die Hände waschen und desinfizieren, kann in einer Box mit ultravioletten Licht sehen, wie schwer es ist, schwer zugängliche Stellen der Hände von Keimen zu befreien. Anliegen des seit 150 Jahren bestehenden Krankenhauses ist es, so Chefarzt Franz, „Hemmschwellen abzubauen“.

Ein Vortragsprogramm ergänzt die Angebote: Themen sind unter anderem „Krampfadern der Beine – Wirklich nur ein Schönheitsfehler?“ ab 11.20 Uhr, „Plastische Chirurgie als Hoffnung für die Ärmsten“ ab 13.20 Uhr oder „Ernährungsirrtümer“ ab 14.40 Uhr. gb

Weiteres im Internet unter:

www.alexius.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })