Sport: Wieder auf Erfolgskurs
SV Babelsberg II kämpft um Landesmeistertitel
Stand:
Brandenburg-Ligist SV Babelsberg 03 II hat seine Durststrecke beendet. Rechtzeitig vor dem Landespokal-Viertelfinalspiel am kommenden Mittwoch gegen Germania Schöneiche fand die Elf mit einem 2:1 in Frankfurt in die Erfolgsspur zurück.
Für Trainer Thomas Leek waren weder die vorangegangenen drei Niederlagen noch der nunmehrige Erfolg ein Grund für Emotionen. „Heute haben wir wie in den letzten Begegnungen ordentlich gespielt, waren die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen“, zog für den Babelsberger wieder Normalität ein. Der Traum vom Landesmeistertitel schien ihm auch in Zeiten des Erfolgs sehr hoch angesetzt.
Im Stadion der Freundschaft knüpften die Nulldreier an alte Tugenden an. Begünstigt wurde das durch Rico Eichstädts frühes Tor, im Anschluss an einen Eckball in der 5. Spielminute erzielt. Als der gleiche Akteur zehn Minuten später mit einem Sonntagsschuss aus halbrechter Position und 20 Meter vor dem Kasten auf 2:0 erhöhte, waren die Zeichen auf Sieg gestellt. Grundlage war nicht zuletzt eine diesmal sicher wirkende Abwehr. Nur einmal gab es Unstimmigkeiten, als das Zusammenspiel von Keeper Sebastian Rauch und seinen Vorderleuten zu wünschen übrig ließ. Als sich dann auch noch Patrick Habler und Martin Blondzik gegenseitig behinderten, nutzte das der Frankfurter Charalampo Alexandropolos (34.) zum 1:2.
Der Anschlusstreffer blieb aber ohne Folgen. Babelsbergs Hintermannschaft behielt fortan die Übersicht und widerstand bis zum Schlusspfiff den gegnerischen Bemühungen um den Ausgleich. Die waren so groß aber nicht. Es schien, als würden sich die Oderstädter bereits für ihr vier Tage später stattfindendes Nachholspiel beim Eisenhüttenstädter FC Stahl schonen. So richtig zu Sache jedenfalls gingen sie nicht. Das bot den Gästen in der zweiten Halbzeit noch einige gute Kontermöglichkeiten. Die blieben allerdings ohne zählbare Ergebnisse, und es blieb beim 1:2. Hans Jirschik
SV Babelsberg 03 II: Rauch; R. Müller, Habler, Förster, Blondzik; Feller (87. Brademann), Szywala, König, Ost (65. Kaplan); Eichstädt (86. Herbst), Göbel.
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: