zum Hauptinhalt

Sport: Wieder David gegen Goliath

Fußball-Oberligist SVB ist heute ab 19 Uhr daheim gegen den Bundesligisten klarer Außenseiter

Stand:

Der heutige Abend verspricht, in Babelsberg ab 19 Uhr ein richtig schöner Fußball-Abend zu werden: Ein so gut wie ausverkauftes Karl-Liebknecht-Stadion unter Flutlicht und mit dem Bundesligisten VfB Stuttgart ein attraktiver Gegner des SVB 03 in der 2. DFB-Pokal-Runde – Fußball-Herz, was willst du mehr?

„Ich beschäftige mich heute mehr mit der Auswertung unseres letzten Punktspiels in Torgelow und dem nächsten Heimspiel am Sonnabend gegen Neuruppin“, erklärte gestern ganz nüchtern Rastislav Hodul. Babelsbergs Trainer verspürt kein großes Kribbeln vorm heutigen Duell David gegen Goliath. „Das Stuttgart-Spiel ist nett und super – aber in diesem Jahr so nebensächlich, denn unser großes Ziel heißt Aufstieg in die Regionalliga“, meint der Slowake, der im vergangenen Jahr in Stuttgart einige Tage bei VfB-Trainer Giovanni Trapattoni hospitiert hatte. „Alle Spieler werden am Dienstag ihr Bestes geben, und wir haben auch eine Außenseiter-Chance, wenngleich eine viel kleinere als in der ersten Runde gegen Hansa Rostock (2:1/d. Red.). Aber am wichtigsten wird sein, dass sich keiner meiner Jungs verletzt, denn unser Oberliga-Programm der nächsten Wochen wird hart.“

Setzt Hodul nicht wirklich alles daran, mit seiner Truppe heute Abend in der 2. Hauptrunde – die 104 000 Euro in die Vereinskasse spült – auch den Erstligisten zu düpieren, so muss sein Stuttgarter Amtskollege Armin Veh davon ausgehen, dass sich sein favorisierter Bundesligist – derzeit Achter der Tabelle – heute für das Achtelfinale qualifiziert. Zu groß wäre die Blamage, bei einem Oberligisten auszuscheiden. „Wir werden diese Aufgabe sicher sehr ernst nehmen“, sagte Veh gestern auf einer Pressekonferenz in Stuttgart. Es sei „immer relativ schwierig gegen einen Amateurverein zu spielen. Babelsberg hat für mich auch Regionalliganiveau.“ Nachdem VfB-Scout Erwin Hadewicz den SVB am Samstag in Torgelow beobachtet hatte, wollte Veh den dortigen Babelsberger 1:0-Sieg gestern Nachmittag analysieren. Die Nulldreier seien „klar Erster in ihrer Liga und trainieren unter Vollprofibedingungen“, warnte Veh mit Respekt, ehe seine Mannschaft gestern Abend nach Potsdam kam und im Dorint-Hotel bis morgen ihr Domizil aufschlug.

Auf Babelsberger Seite darf der für Oberliga und Landespokal noch rot-gesperrte Jan Mutschler (siehe „Glücksbringer Brasilien“) heute im DFB-Pokal mitwirken; hinterm Einsatz René Tretschoks steht wegen Rückenproblemen noch ein Fragezeichen. Auf VfB- Seite könnten neben Mannschaftskapitän Fernando Meira (Muskuläre Probleme in der Wade) auch die beiden Stuttgarter Brasilianer Antonio da Silva (Knieprobleme) und Cacau (Bluterguss im Oberschenkel) fehlen. Für sie ist der Einsatz Thomas Hitzlspergers und des Dänen Jon Dahl Tomasson in Mittelfeld und Angriff denkbar.

Das Medieninteresse am heutigen Spiel in Babelsberg ist groß: Rund 70 Journalisten und Fotografen ließen sich akkreditieren. Darunter ein Team des ZDF; zu später Stunde sollen auch Ausschnitte dieses sicher schönen Fußballabends über die Mattscheibe flimmern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })