zum Hauptinhalt

Sport: Wieder ein Heimpunkt

Gute Verbandsligakost im Karl-Liebknecht-Stadion

Stand:

Den erhofften ersten Heimsieg der Rückrunde hat der Umzug ins Karl-Liebknecht-Stadion der Babelsberger Nulldrei-Reserve noch nicht gebracht. Nachdem die letzten fünf Spiele auf der Sandscholle verloren wurden, gelang aber gegen den Frankfurter FC Viktoria erstmals wieder daheim ein Punktgewinn. 1:1 (0:0) endete die Begegnung vor 185 Zuschauern.

Richtig forsch ging es jeweils in den Anfangsviertelstunden beider Halbzeiten zu. Bereits nach fünf Minuten konnte sich Frankfurts Keeper Stefan Ammer auszeichnen, als er einen Direktschuss von Fabian Lenz aus 12 Metern abwehrte. Kurz darauf vergab Alexander Busch die zweite Babelsberger Möglichkeit. Nach einem typischen 0:0-Spiel zwischen zwei gleichwertigen Gegnern sah es später aus, wodurch allerdings auch die Brisanz der Anfangsphase etwas verloren ging. Ein Kopfball von Alexander Busch (34.) strich knapp über die Latte, mehr Tormöglichkeiten waren bis zur Pause nicht mehr zu verzeichnen.

Besser klappte es dann nach dem Wechsel. Einen von Sebastian gefühlvoll geschlagenen Eckball erwischte Daniel Trunschke (54.) am langen Pfosten mit dem Kopf und es stand 1:0. Dass es am Ende nicht zum Sieg reichte, darf man den Nulldreiern nicht übel nehmen. Frankfurt setzte nach dem Rückstand alles auf eine Karte, um die Niederlage zu verhindern. Der Ausgleich durch Joe Jurchen nach Vorlage von Sascha Geister fünf Minuten vor dem Abpfiff war dann auch nicht unverdient. Den Klassenerhalt hat der SVB 03 II mit dem Punktgewinn endgültig gesichert. Zugleich gestattete das gelungene Debüt der beiden A-Junioren Kim Meikel Rose und Daniel Feller einen Blick auf die Zukunft der Mannschaft.

Auch das soll nicht unerwähnt bleiben: Die Potsdamer Polizei gab eine Lehrvorstellung, was Deeskalation im Fußballstadion heißt. Dank ihres besonnenen Einsatzes mutierte die Schar von rund 35 Frankfurter Fans schnell zu lammfrommen Zuschauern. Babelsbergs Dankeschön schließt auch Schiedsrichter Uwe Schultz aus Laubsdorf ein. Dessen gute Leistung ließ erst gar keine Emotionen aufkommen.

SVB 03 II: Suckow; Rose; Bengs, Karaschewitz; Trunschke, Lenz, Busch; Fleege (41. Lozanski), Th. Lettow (46. Heppchen); Feller, Quast (69. Yi). H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })