Landeshauptstadt: Wieder Fernzüge auf alter Ostbahn
Frankfurt (Oder) - Die alte preußische Ostbahn von Berlin über Küstrin ins heutige Polen wird auf weiten Teilen wieder belebt. Erstmals seit Jahrzehnten fährt ab dem Fahrplanwechsel am 13.
Stand:
Frankfurt (Oder) - Die alte preußische Ostbahn von Berlin über Küstrin ins heutige Polen wird auf weiten Teilen wieder belebt. Erstmals seit Jahrzehnten fährt ab dem Fahrplanwechsel am 13./14. Dezember regelmäßig ein Fernzug über die Ostbahn von Berlin nach Zentralpolen und weiter nach Warschau, wie der Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Eisenbahn Berlin-Landsberg (IGOB), Karl-Heinz Boßan, in Frankfurt (Oder) sagte. Der nach dem polnischen Komponisten Stanislaw Moniuszko (1819-1872) benannte Zug werde täglich von Berlin über Küstrin (Kostrzyn), Landsberg (Gorzow) und Bromberg (Bydgoszcz) in die polnische Hauptstadt verkehren.
Zusätzlich werde der Zug drei Kurswagen führen, die Berlin direkt mit Krakau, Danzig sowie auf der alten Stammstrecke der Ostbahn mit Königsberg (Kaliningrad) verbinden. Er sprach von einem „wichtigen Schritt zur Ertüchtigung der alten Ostbahn“. „Wir wollen dieser Verbindung wieder Leben einhauchen“, betonte er. Die 2006 als Vereinigung europäischen Rechts auf Initiative der Grenzwojewodschaft Lebuser Land und des Brandenburger Infrastrukturministers Reinhold Dellmann (SPD) gegründete IGOB werde die Verbindung in Deutschland zusammen mit weiteren Partnern vermarkten.
Es sei eine „Sensation“, dass die Umsetzung des Vorhabens gemeinsam mit den polnischen Partnern so schnell gelungen sei, sagte Boßan. Das Zugpaar werde von der polnischen Bahngesellschaft PKP Intercity betrieben und aus jeweils vier Schlafwagen, vier Liegewagen, zwei Sitzwagen und einem Speisewagen bestehen. Gefahren werde nachts. Der erste Zug starte am 13. Dezember um 21.18 Uhr in Warschau und treffe am 14. Dezember um 8.06 Uhr in Berlin-Lichtenberg ein.
Die einstige preußische Ostbahn wurde im vergangenen Jahr 150 Jahre alt. Am 12. Oktober 1857 war der Abschnitt von Frankfurt (Oder) über Küstrin und Landsberg bis nach Kreuz/Krzyz übergeben und damit die Bahnverbindung von Berlin nach Königsberg insgesamt fertiggestellt worden. Zehn Jahre später wurde noch die direkte Strecke von Berlin nach Küstrin gebaut, auf der heute wieder stündlich Regionalbahnen fahren. Weiter in Richtung Landsberg verkehren Schienenbusse. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: