Sport: Wieder in Uniform
Potsdamer Kanu-Asse schätzen auch vor Olympia 2004 die Sportfördergruppe der Bundeswehr
Stand:
Potsdamer Kanu-Asse schätzen auch vor Olympia 2004 die Sportfördergruppe der Bundeswehr Von Michael Meyer Pünktlich vorm Einzug des weihnachtlichen Frostes holten Potsdams Kanuten am Montagabend alle ihre Boote – auch die motorisierten – aus dem Wasser. „Gerade rechtzeitig, aber schließlich sind wir ja keine heurigen Hasen mehr“, meint Frauen-Trainer Wolfgang Lange, der am Potsdamer Bundesstützpunkt nun neben Katrin Wagner, Manuela Mucke und Yvette Erlebach vom KC Potsdam im OSC sowie Conny Wasmuth (SC Magdeburg) und Caroline Kratochwil (SC Neubrandenburg) mit Friderike Leue aus Magdeburg ein weiteres neues Gesicht betreut. Die jetzt 19-jährige Junioren-Europameisterin im K1 über 1000 m des Jahres 2002 will spätestens nach Olympia 2004 ernsthaft in der nationalen Spitze mitmischen. Um sich optimal auf die Olympischen Spiele in Schinias vor den Toren Athens vorbereiten zu können, hat vom KC Potsdam neben Kajak-Weltmeister Tim Wieskötter auch Canadier-Spezialist Peter Hörnig wieder die Uniform angezogen: Er ist für ein weiteres Jahr Mitglied der Sportfördergruppe der Bundeswehr. „Ich setze mein Geoökologie-Studium für ein Jahr aus, um hoffentlich meine Chance für Athen nutzen zu können“, erklärte der Hauptgefreite auf Zeit, der am 10. Januar ins Trainingslager nach Sevilla fährt. In den vergangenen Tagen und Wochen suchte „Linksschläger“ Hörnig mit den „Rechtsschlägern“ Steven Bredow aus Potsdam, Thomas Wylenzek aus Essen und Thomas Lück aus Neubrandenburg – mit dem er bei den diesjährigen WM in Gainesville (USA) Vierter des 500-m-B-Finals wurde – bereits nach einer verheißungsvollen Kombination für den Zweier-Canadier. „Noch ist alles offen“, signalisiert der 27-Jährige, der derzeit ohne seinen Heimattrainer auskommen muss; Ralph Welke brach sich bei einem Fahrradunfall das rechte Bein. Auch Potsdams Erfolgscoach Rolf-Dieter Amend weiß die Sportfördergruppe zu schätzen. „Wir Trainer freuen uns, dass die Bundeswehr als einer der Hauptsponsoren des deutschen Sports und auch des Kanuverbandes eine intensive Vorbereitung unserer Sportler auf die internationalen Höhepunkte gewährleistet“, betonte der 54-Jährige, dessen Schützlinge Tim Wieskötter und Ronald Rauhe (RKV Berlin) am 6. Januar ebenso wie Manuela Mucke und Katrin Wagner ins sechswöchige Trainingslager Maroochydore an Australiens Ostküste düsen werden. Die Junioren des KC Potsdam, deren internationaler Saison-Höhepunkt im kommenden Jahr ihre Europameisterschaften im polnischen Poznan sein werden, gehen im Januar getrennte Wege. Während die sogenannten Anschlusskader am 7. Januar ins Wärmetrainingslager nach Stuart (US-Bundesstaat Florida) fliegen werden, tanken die anderen Talente aus dem Luftschiffhafen ab 3. Januar beim Skilaufen in Johanngeorgenstadt Kondition für 2004.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: