Bornstedter Feld: Wieder mehr Eintritt für Volkspark?
Die Interessenvertretung des Bornstedter Feldes setzt sich für erneute Erhöhung des Volkspark-Preises ein
Stand:
Erneut gibt es Wirbel um die Eintrittspreise für den Volkspark: Die gewählte Interessenvertretung für das Bornstedter Feld hat bei einer Versammlung am Mittwochabend einstimmig für eine erneute Erhöhung des Preises gestimmt. Im September 2012 hatten die Stadtverordneten eine Reduzierung der Preise für den Park, der von 400 000 Menschen jährlich besucht wird, von 1,50 Euro auf einen Euro festgelegt – so viel kostete der Eintritt noch vor fünf Jahren.
Der Beschluss hat zunächst keine Auswirkung und ist vor allem ein Appell. Wie die Interessenvertretung erklärte, habe man im Zuge der beschlossenen Preissenkung einen deutlichen Qualitätsverlust bei Pflege und Bewachung des Volksparks festgestellt. Um die Qualität des Parks auch zukünftig erhalten zu können, will sich die Interessenvertretung nun für einen „moderaten Anstieg des Parkeintritts“ einsetzen. Insgesamt elf gewählte Anwohner vertreten seit Januar 2013 die Interessen des Neubauviertels.
Mehr dazu lesen Sie in der FREITAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
In der Bürgervertretung sitzen auch Stadtpolitiker, geführt wird sie von CDU-Fraktionschef Matthias Finken. Dieser will die Forderung nach einem höheren Parkeintritt zunächst nicht in die Stadtverordnetenversammlung einbringen, sondern sieht den Beschluss als Diskussiongrundlage. Wie Finken den PNN sagte, leide die Qualität des Parks seit der Preissenkung deutlich. Wegen des hohen Besucheraufkommens müsse die Anlage in einem Top-Zustand erhalten werden, andernfalls verkomme der Park. Das Preisniveau wolle er wieder an die damaligen 1,50 Euro anpassen.
Mareike-Vic Schreiber
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: