Sport: Wieder nur ein Punkt
Babelsberg 03 spielte gestern 1:1 beim BKA
Stand:
Durch ein 1:1 (1:1) im Spitzenspiel bei Verfolger Berlin Ankaraspor Kubülü erkämpfte sich Fußball-Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 am Freitagabend lediglich einen Punkt für den Aufstieg in die Regionalliga.
Bei stetigem Nieselregen übernahmen die Nulldreier vor 356 Zuschauern im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark bald die Oberhoheit auf dem Rasen. Schon nach einer Minute setzte Aymen Ben-Hatira ein erstes Achtungszeichen, als er von links den Berliner Kasten nur knapp verpasste. Dann köpfte Shergo Biran nach einer Flanke Matthias Rudolphs über den Kasten (14.), kratzte BAK-Keeper Thomas Dame einen Freistoß von Patrick Moritz gerade noch so aus dem rechten Dreiangel (19.). Kurz darauf aber konnten die Gäste ihre Ladehemmung ablegen: Moritz tankte sich in der Mitte bis an die Strafraumgrenze, legte ab zu Ben-Hatira, und Babelsbergs Torjäger drosch das Leder zum 0:1 unter die Querlatte (21.).
Die Berliner zeigten sich nur kurz geschockt und drängten nun ihrerseits mehr. Vorn lauerte stets gefährlich BAK-Neuzugang Coris Akakpo, den Babelsbergs Abwehr aber im Griff hatte. Kurz vor der Pause sah der Tabellenzweite aber dennoch seine Bemühungen belohnt, als Dilu-Diop Ngilla nach einem Eckball von links den Ball vors SVB-Tor köpfte und Nedzbedin Selimi aus Nahdistanz zum 1:1 zur Stelle war (44.).
Nach dem Seitenwechsel witterte BAK Morgenluft. Der Gastgeber spielte nun agiler, zum Glück aber ohne zählbare Erfolge; Ngillas Schuss von der Strafraumgrenze strich knapp am linken Dreiangel vorbei (74.). Auf der Gegenseite köpfte Ben-Hatira direkt in Dames Arme (52.), traf Moritz mit einem 23-Meter-Freistoß nur den rechten Außenpfosten (65.). In einem bis in die Schlussphase temporeichen Schlagabtausch blieben die technisch versierten Berliner bei ihren Vorstößen weiterhin gefährlich, ohne aber die Babelsberger Abwehr noch einmal überwinden zu können. Die Nulldreier ihrerseits spielten meist auch nur bis zur Strafraumgrenze gefällig. Am Ende eine gerechte Punkteteilung, über die sich der BAK allerdings mehr freute als der SVB 03. SVB-Coach Rastislav Hodul: „Wir haben ordentlich begonnen und dominiert, nach der Führung aber nicht konsequent weiter so gespielt und durch eigene Fehler den Ausgleich kassiert.“
Babelsberg: Busch; Neumann (58. Tretschok), Neubert, Laars; Lukas, Hartwig, Zenk, Moritz, Rudolph (63. Mutschler); Bi-ran (65. D. Arsovic), Ben-Hatira.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: