Sport: Wieder Röver und Pantios
Babelsbergs Stürmer trafen beim 2:0 in Eisenhüttenstadt
Stand:
Babelsbergs Stürmer trafen beim 2:0 in Eisenhüttenstadt Durch ein 2:0 (1:0) am Mittwochabend beim Eisenhüttenstädter FC Stahl behauptete Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 die Tabellenspitze. Auf einem Nebenplatz der Sportanlage der Hüttenstädter übernahmen die Nulldreier vor 415 Zuschauern – etwa 300 davon vom SVB – sofort die Initiative. Schon in der dritten Minute setzte Enrico Röver ein erstes Achtungszeichen, doch seinen Schuss aus der Drehung konnte EFC- Keeper Kevin Fettke fangen. Nur kurz darauf flankte Patrick Moritz von links durch den gesamten Strafraum, und den Kopfball von Kostas Pantios faustete Fettke gerade noch so zur Ecke (9.). Dann aber fiel doch Babelsbergs verdiente Führung. Moritz bediente von rechts den links lauernden Röver, der das Leder aus zwölf Metern Volley ins Netz jagte (15.) – es war der achte Saisontreffer des Stürmers! Danach aber schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ins SVB-Spiel ein, die zum Glück nicht bestraft wurden (18. Schwake, 43. Jager). Auf der Gegenseite hatte Moritz Pech, als sein Freistoß nur die Lattenoberkante touchierte (26.). Nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber besser ins Spiel. „Ich habe sie in der Pause gefragt, vor wem sie Angst hätten, und das haben sie beherzigt“, meinte später EFC-Coach Harry Rath. Die Nulldreier dagegen kamen nach Rövers erneuter Chance (49. Lattenoberkante) völlig von ihrer spielerischen Linie ab. Dadurch wurde es mehrfach kreuzgefährlich vor Sebastian Rauchs Kasten, doch Babelsbergs Keeper rettete mit Glanzparaden gegen René Thieme (52.), Karsten Herkt (66.) und Robert Jager (68.). Mit dem 0:2 durch Pantios (75.), der nach einem Moritzpass frei auf Fettke zulief und den Ball rechts von ihm einnetzte, war die Partie dann aber entschieden. Lau (87.) und Moritz (89.) boten sich noch weitere Chancen. „Am Sieg gibt es nichts zu deuteln. Wir hätten aber schon vor der Pause öfter treffen müssen. Später passten wir uns dem Niveau des Gegners an“, analysiert Nulldrei- Trainer Peter Ränke danach. Heute haben seine Kicker trainingsfrei, am Freitag und Sonnabend bereiten sie sich auf das Sonntags-Heimspiel gegen den Berliner AK (14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) vor. Babelsberg 03: Rauch; Bengs, Benthin, Kraljevic (46. Okuyama); Neumann (70. Novacic), Löhr, P. Moritz, Lücke, Kindt; Pantios, Röver (82. Lau). Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: