Sport: Wiedergutmachung
Werder will in Wittenberge punkten
Stand:
Nach drei Niederlagen in Folge sucht der Werderaner FC am Ostersamstag bei Veritas Wittenberge/Breese die Chance zur Wiedergutmachung. Die Elbestädter besiegten vor einer Woche nach guter Leistung Neuling Freya Marienwerder und belegen derzeit Rang zehn der Fußball-Landesliga. Werders Coach Dieter Ceranski macht keinen Hehl daraus, dass seine Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis die Negativserie beenden möchte. „Wir wollen das Hinspielresultat von 5:3 möglichst wiederholen“, sagt der Trainer. Eigene Stärken sollen zurückgewonnen werden. Auch taktisch will Ceranski etwas variieren, denn viele der letzten Gegentreffer fielen in der Vorwärtsbewegung.
Erschwert wird das Vorhaben durch das Fehlen von Robert Koschan (5. Gelbe). Fraglich ist auch der Einsatz der verletzten Torsten Ebersbach, Mathias Alex und Eric Herber, so dass die Besetzung der Schlüsselpositionen noch einiges Kopfzerbrechen bei Trainer Ceranski auslösen wird.
Beim Gegner Wittenberge ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf weniger zufrieden. „Wir wollen aber gegen die Spitzenmannschaft aus Werder den Kopf oben behalten“, verspricht Veritas-Trainer Rüdiger Otto, der natürlich die Schwere der Aufgabe gegen den Zweiten nicht verkennt. Spannung ist angesagt, wobei aus Werder-Sicht vieles davon abhängen wird, wie sich die zuletzt etwas brüchige Abwehr gegen die torgefährlichen Wittenberger Angreifer Christian Münster, Tobias Bandke und Benjamin Kampehl behaupten kann.Dieter Wolff
Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.
Dieter WolffD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: