zum Hauptinhalt

Sport: Wiedergutmachung angesagt

Landesklasse-Teams mit schweren Gegnern

Landesklasse-Teams mit schweren Gegnern Trotz schwerer Gegner wollen die Landesklasse-Teams morgen mit Punktgewinnen den vorigen Spieltag vergessen machen, als kein Sieg gelang. Werder und FSV Babelsberg 74 genießen Heimvorteil, während Michendorf auswärts bestehen muss. Werder büßte zuletzt in Teupitz/Groß Köris überraschend die ersten zwei Zähler ein und will nun auf heimischem Terrain die Scharte mit einem Sieg über Neuling Eintracht Miersdorf/Zeuthen auswetzen. Auch Gegner Miersdorf patzte nach vier Auftaktsiegen vor einer Woche zum ersten Mal (0:1 gegen Trebbin). „Der Punktverlust in Groß Köris war ärgerlich“, blickt Werders Coach Mathias Morack zurück. „Aber wenn wir ganz oben mitspielen wollen, müssen insbesondere die Heimspiele gewonnen werden.“ Verletzungssorgen plagen Eric Herber (Zerrung) und Daniel Knuth (Zehenstauchung). Ihr Einsatz morgen ist fraglich. Attraktion am Rande: Zum „Tag der Reservisten“ wird der Spielball per Fallschirm aus der Luft auf das Feld gebracht. Um Wiedergutmachung ist der FSV Babelsberg 74 nach der 1:7-Schlappe beim TSV Schlieben bemüht. Im leichten Galopp wird das aber gegen den nächsten Gegner BSV Mittenwalde nicht gelingen. Als Achillesferse erwies sich der Defensivbereich, denn sowohl gegen Wildau als auch in Schlieben lag der FSV bereits nach einer Viertelstunde mit zwei Treffern in Rückstand. „Nur wenn wir das verhindern können, werden die Punkte bei uns bleiben“ weiß FSV-Coach Christian Lehmann. Er kann auf den zuletzt fehlenden Torsten Ahlefeldt zurückgreifen. Auch Roy Bottin ist wieder einsatzbereit. SG Michendorf gastiert beim daheim noch unbezwungenen VfB Trebbin und ist nur Außenseiter. Vier Niederlagen in Folge haben bei der SG Spuren hinterlassen. Vor allem die Abwehr glich häufig einem Torso. Hier wird Trainer Silvio Ebert versuchen, erneut den Hebel anzusetzen. Dabei wird es insbesondere darauf ankommen, dass das sehr offensiv ausgerichtete Mittelfeld mehr Arbeit nach hinten leistet. Außerdem kommt Routinier René Schulz ins Team, der der äußerst jungen Mannschaft ein wenig mehr spielerische Sicherheit verleihen soll. Spielbeginn ist am Sonnabend um 15 Uhr. D.W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false