Sport: Wiedergutmachung ist angesagt
Fortuna will im Havelland-Derby gegen Nauen seinen Fans etwas bieten
Stand:
Die einen mögen es für eine große Glückssträhne halten, andere sehen Fortuna Babelsberg als Spitzenteam der Fußball-Landesliga. Tatsächlich sollten Platz fünf und 16 Punkte aus neun Partien schon Anlass zur Zufriedenheit geben. Am Sonnabend steht an der Newtonstraße das nach dem Teltower Abstieg einzige noch verbliebene Derby des Fußballkreises Havelland-Mitte gegen den VfL Nauen auf dem Programm.
Der Blick auf den aktuellen Tabellenstand lässt die Babelsberger zunächst einmal als Favoriten erscheinen. Gegenüber ihrem fünften Rang nimmt sich Nauens Platz elf bescheiden aus. Auch der Fakt, dass Fortuna mit vier Siegen auf die beste Heimbilanz aller 16 Vertretungen der Staffel Nord verweisen kann, bestätigt diese These.
Eine Sieggarantie ist beides aber nicht. Mit dem morgigen Gast gab seit 1999 bereits 16 Aufeinandertreffen. Zählt man die Ergebnisse zusammen, dann ist der VfL deutlich im Vorteil. Neun Siegen und drei Remis stehen vier Erfolge der Filmstädter gegenüber, Torverhältnis 35:20. Von einem „Lieblingsgegner“ kann da überhaupt keine Rede sein. Vielleicht könnten aber Nauens Personalprobleme das Zünglein an der Waage sein. Trainer Wladimir Siverin muss nicht nur auf seinen besten Torjäger Jan Schönnebeck verzichten, der sich letzten Sonntag die fünfte Gelbe Karte einhandelte. Das Sportgericht des FLB verhängte kürzlich auch gegen Pierre Gröger und Christian Paelchen Sperrstrafen, nachdem ein Schiedsrichter dem Spielberichtsbogen einen Sonderbericht wegen unsportlichen Betragens beigefügt hatte. Bei den Fortunen muss ebenfalls der treffsicherste Stürmer wegen fünf Gelber pausieren. Zur Wochenmitte waren neben Ronny Richter allerdings keine weiteren Ausfälle bekannt. H. J.
Anstoß ist am Samstag um 13.30 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: