Sport: Wiederholung angestrebt
Volleyball-Zweitligist SC Potsdam seit Wochenbeginn wieder im Training
Stand:
Das konkrete sportliche Ziel genau zu definieren, bereitete Volker Knedel keinerlei Probleme. „Unser Minimalziel ist es, nicht abzusteigen. Eine Wiederholung des fünften Platzes vom Vorjahr sehe ich als Maximum unserer Möglichkeiten an“, sagte der Trainer des Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam nach einer zweistündigen Trainingseinheit, mit der am Montagabend in der Ballspielhalle in Luftschiffhafen die Vorbereitungen auf die Spielzeit 2006/2007 begannen.
Einstweilen übt Knedel lediglich mit der Hälfte des künftigen Personals. Vorgestern waren neben Julia Plaschke, Anika Zülow, Verena Poppe, Kristina Schlechter und Susanne Langer zwei Spielerinnen mit von der Partie, die beim SC Potsdam erst einmal zur Probe mittrainieren. Ulrike Stolte war zuletzt beim Dresdner SC II als Annahmespielerin aktiv. Alina Fröhlich vom Regionalligisten VfK Südwest Berlin strebt ebenfalls in den klassenhöheren Leistungsbereich.
In der kommenden Woche werden zumindest Romy Richter und Ramona Stucki ins Mannschaftstraining einsteigen. Beide kommen ebenso wie die nach sieben Jahren zum SC Potsdam zurück kehrende Martina Stoof vom TSV Spandau, der seine Frauenabteilung unlängst in den Konkurs schickte, obwohl sie die sportliche Qualifikation für die 1. Bundesliga erlangt hatte. Die 31-Jährige Rechtsanwältin wird nach Lage der Dinge nicht jedes Training mitmachen können. Mit ihrer Erfahrung dürfte sich die zweifache Bronzemedaillengewinnerin bei den Deutschen Meisterschaften im Beach- Volleyball jedoch als wichtige Verstärkung für das Team erweisen. Das Kommen des Berliner Trios lässt eine Wiederholung des sportlich bemerkenswerten Premierenjahres der Potsdamerinnen in der 2. Bundesliga realistisch erscheinen.
Während der kommenden beiden Wochen wird im Training vorrangig an den konditionellen Grundlagen und der Athletik gearbeitet. Gestern waren Spielerinnen wie an jedem Dienstag im Fitnessstudio. Wenn in der kommenden Wochen die Sporthalle Heinrich-Mann-Allee nach erledigten Umbauarbeiten wieder nutzbar wird, zieht im zeitaufwendigen Mannschaftstraining des Bundesligisten. wieder der gewohnte Alltag ein.
Dass der SC Potsdam den Auftakt zeitgleich in der Ballspielhalle mit dem benachbarten Regionalligisten WSG Waldstadt vollzog, war nach Aussage Volker Knedels ein Zufall, der sich nicht wiederholt. Der Wechsel von Ronny Karohs auf die Trainerbank der Waldstädterinnen lässt eine neue Qualität der Zusammenarbeit beider Teams möglich erscheinen. Der 27-Jährige, als Spieler für den USV Potsdam aktiv, steht mit der WSG Waldstadt vor einer Saison der Unwägbarkeiten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: