zum Hauptinhalt

Sport: Wiedersehen mit Ex-Nulldreiern

FSV Babelsberg 74 empfängt im Landespokal Luckenwalde

Stand:

FSV Babelsberg 74 empfängt im Landespokal Luckenwalde Den ersten Paukenschlag im Fußball-Landespokal gab es am Mittwoch Abend: Der Oberligist und frühere Landespokal-Gewinner Eisenhüttenstädter FC Stahl schied durch eine 1:2-Niederlage beim Kreisligisten Ludwigsfelder FC II aus, der zuvor in der 1. Cup-Runde bereits den Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II ausgeschaltet hatte. Weitere Teilnehmer für Runde 3 werden am Wochenende in 30 Begegnungen ermittelt. Ob sich andere Oberligisten auch eine Blöße geben werden, bleibt abzuwarten. Sie müssen allesamt reisen. Einem Härtetest unterzieht sich dabei Babelsberg 03. 45 Stunden nach dem Punktspiel beim VfB Lichterfelde muss er am Sonntag in Drebkau bestehen. Vor lösbaren Aufgaben stehen auch MSV Neuruppin und Optik Rathenow bei Chemie Premnitz und Motor Eberswalde II. Optik-Trainer Ingo Kahlisch will mit seiner Elf diesmal einen besseren Pokaleinstieg als vor Jahresfrist hinlegen, als Optik beim SV Falkensee/Finkenkrug in der Verlängerung verlor. Den Zwei- Klassen-Unterschied sollte Rathenow jedoch nicht überbewerten. Gleiches gilt für Spieler und Trainer Eckhard Märzke vom Brandenburger SC Süd 05. Gegner SV Zehdenick ist Siebtklässler und führt gegenwärtig die Tabelle der Landesklasse Ost an. Auch einige Verbandsligisten werden es schwer haben, sich wegen der pokaleigenen Gesetze bei unterklassigen Teams durchzusetzen; beispielsweise der FSV 63 Luckenwalde. Er tritt morgen um 15 Uhr an der Rudolf-Breitscheid-Straße beim Landesklassen-Senkrechtstarter FSV Babelsberg 74 an, der im Pokal bereits den BSC Süd 05 II und den VfB Trebbin bezwang. FSV-Trainer Michael Köppchen weilt noch im Urlaub und wird erneut von Roland Müller vertreten. Der hat Personalprobleme zu lösen, da neben den Langzeitverletzten nun auch Hämmerling, Preik und Rosenkranz ausfallen. Eventuell kommt Neuzugang Edgar Hecht zu einem ersten Kurzeinsatz. Mit Luckenwalde gibt es für die Babelsberger ein Wiedersehen mit Trainer Bodo Sommer sowie den Spielern Torsten Ebersbach und Sebastian Michalske, die einst für Nulldrei die Töppen schnürten. „Die Gäste sind Favorit, aber eine kleine Pokalsensation ist durchaus drin“, sagt FSV-Präsident Jörg Kunath. Landesligist Fortuna Babelsberg reist morgen zum SV Werben 1892, derzeit 11. der Landesklasse Süd. Trainer Dieter Ceranski kommt die Punktspielpause ganz gelegen: „Unser Keeper Norbert Mohr fällt mit seiner Zehfraktur für ein paar Wochen aus, Nico Schröder ist nach Rot im letzten Pokalspiel für drei Pflichtspiele gesperrt, und dann haben wir auch noch einige angeschlagene Spieler.“ In Werben will Ceranski Alternativen in der Aufstellung probieren – und natürlich mit Fortuna weiterkommen. D.W./H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })