zum Hauptinhalt

Sport: Wiedersehen mit Martino Gatti

Der Ex-Nulldreier kommt morgen mit Aufsteiger Yesilyurt zum Oberliga-Punktspiel unter Flutlicht an den Babelsberger Park

Stand:

Der Ex-Nulldreier kommt morgen mit Aufsteiger Yesilyurt zum Oberliga-Punktspiel unter Flutlicht an den Babelsberger Park Vor reichlich zwei Jahren war es: am 9. Juni 2001 lief Martino Gatti im Dress des SV Babelsberg 03 drei Minutenvorm Abpfiff allein aufs Düsseldorfer Tor zu und netzte zum 1:0-Sieg ein. Gatti und Nulldrei waren in die 2. Bundesliga aufgestiegen, Babelsbergs Fußball-Himmel hing voller Geigen. Zwei Jahre später ist nicht nur der SVB in die Niederungen der Oberliga abgestürzt, auch Gatti ist inzwischen weg. Der kleine Italiener schnürt nun für den SV Yesilyurt die Töppen – und kommt mit dem Aufsteiger morgen ins Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. „Ich freue mich schon aufs Wiedersehen, denn ich hatte drei schöne Jahre in Babelsberg“, erzählte der 31-Jährige vor dem morgigen Punktspiel unter Flutlicht (Anpfiff 19 Uhr). Als im Frühjahr die Zahlungen beim damaligen Regionalligisten SVB ausblieben, war Gatti der erste, der im April kündigte und nicht mehr auflief. Und er war der erste, der bei einem neuen Verein anheuerte. „Yesilyurt hatte sich schon im Februar und März um mich bemüht, und als ich nach meiner Kündigung nicht mehr in Babelsberg mittrainieren durfte und ein Gespräch mit dem damaligen Manager Levin keinerlei Lösungen erkennen ließ, habe ich diese Offerte angenommen. Babelsberg wurde mir einfach zu unsicher“, begründet der Mittelfelddribbler jetzt seine damalige Entscheidung. „Bei Yesilyurt soll ich als Führungsspieler agieren und den jungen Leuten im Training ein bisschen was zeigen.“ Auch er habe sich dazu entschlossen, sich neben der Oberliga ein berufliches Standbein zu schaffen, so Gatti. „Es ist geplant, dass ich eine Ausbildung zum Sportfachwirt und nebenbei den Trainerschein mache. Eventuell übernehme ich dann bei Yesilyurt eine Jugendmannschaft.“ Den Aufsteiger, der zu den Geheimfavoriten der NOFV-Oberliga gehört und mit derzeit 12 Punkten – drei weniger als Babelsberg – Tabellen-Fünfter ist, bezeichnet Martino Gatti „als sehr junge Truppe, der es noch an Erfahrung fehlt, denn über die Hälfte der Mannschaft spielte vorher noch nicht in der Oberliga.“ Angesicht dessen könne der Verein mit dem bisher Erreichten zufrieden sein. Ob es am Mittwoch wieder für einen Erfolg des türkischen Vereins reicht, wollte der Ex-Nulldreier nicht vorhersagen. „Babelsberg hat eine gute Truppe und ist sehr gut gestartet. Ich hoffe trotzdem, dass wir etwas mitnehmen können.“ Während Yesilyurts Offensivspieler Lutuf Dinc wegen der am Wochenende gegen Lichtenberg 47 (1:0) gesehenen 5. Gelben Karte zwangspausieren muss, ist noch offen, ob der Ex-Babelsberger Cem Efe wegen einer angebrochenen Rippe kicken kann. Stürmer Rani Al Kassem, ebenfalls vom SVB zum Aufsteiger gewechselt, hat dort laut Gatti schon nach dem ersten Spieltag das Handtuch geworfen. „Und Mike Lünsmann hat berufsbedingt aufgehört“, so Gatti. Kartenvorverkauf Der SVB weist darauf hin, dass der Kartenvorverkauf für das Spiel gegen den SV Yesil- yurt - wie bisher auch - am Mittwoch bis Ladenschluss (18.00 Uhr) bei Sport-Metzler (Karl-Liebknecht-Straße) erfolgt. Die Stadionkassen öffnen morgen um 17.30 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })