zum Hauptinhalt

Sport: Wiedersehen mit Sahr Senesie

Viermal kickte Babelsberg 03 bislang gegen Borussia Dortmund II

Stand:

Die meisten Spieler dehnten sich gestern Nachmittag nach dem Abschlusstraining des SV Babelsberg 03 noch oder sammelten schon mal die herumliegenden Bälle ein, da hatte sich auf dem Rasen des heimischen Karl-Liebknecht-Stadions eine kleine Runde zusammengefunden. Trainer Rastislav Hodul und sein Assistent René Tretschok redeten im engen Kreis mit Spielführer Carsten Busch und dem Mannschaftsrat noch einmal über den heute um 14 Uhr anstehenden Regionalliga-Start gegen Borussia Dortmund II. Hodul erklärte mit leichten Handbewegungen, dann und wann ergriff einer der Fußballer kurz das Wort. Eine knappe Viertelstunde Verständigung, ehe auch die Leitwölfe des SVB zum Duschen in die Kabine verschwanden.

Mit Björn Laars und Patrick Moritz gehören auch jene zwei Spieler zum Mannschaftsrat, die als einzige aus dem aktuellen Kader bereits für Nulldrei in der Regionalliga gegen Borussias Amateure spielten. Laars war beim 0:0 am 5. August 2000 in Dortmund dabei und köpfte seine Truppe im Rückspiel am 27. Januar 2001 in der 4. Minute in Führung, ehe der SVB doch noch mit 1:3 verlor. „An das Tor kann ich mich nicht mehr so erinnern. Aber an die Niederlage“, meinte Laars gestern. „Jetzt zum Auftakt werden wir alles geben müssen, um erfolgreich zu sein. Das wird ein schweres Spiel.“

Gleiches glaubt Moritz, der in der bislang letzten Partie SVB – Dortmund II am 15. März 2003 die ersten 74 Minuten mitwirkte. „Das ist schon so lange her“, sagte der 29-Jährige. „Das sind ja heute zwei völlig andere Mannschaften als damals.“ Bis auf ihn – und auf den 22-jährigen Stürmer Sahr Senesie. Beim 1:1 vor über vier Jahren hatte Mannschaftskapitän Slawomir Chalaskiewicz aus Nahdistanz das 1:0 erzielt (45.), ehe Senesi – damals erst 17 Jahre jung – noch für die Gäste ausglich (65.). Das Hinspiel in jener Saison hatte Borussia mit 4:0 gewonnen, am „Grünen Tisch“ aber wieder verloren, weil damals Roman Weidenfeller unberechtigt das Dortmunder Tor hütete.

Eine erneute Punkteteilung jetzt zum Auftakt könnte für den Aufsteiger beruhigend sein. Andererseits braucht er gegen ein Team wie Dortmund einen Sieg, um drei Punkte für die neue 3. Liga einzufahren. Hodul trainierte gestern mit 22 Spielern, wobei er auch beim Übungsmatch „Blau“ gegen „Gelb“ – Moritz schoss „Gelb“ in Führung, Tom Mauersberger glich aus – keine wirkliche Anfangsaufstellung für heute erkennen ließ. Fest steht nur, dass Shergo Biran heute nicht dabei ist. „Es hat noch keinen Zweck“, signalisierte der 28-Jährige, der wegen Kniebeschwerden am Spielfeldrand ein Extra-Programm absolvierte.

Babelsbergs eventuelle Aufstellung: Busch; Neumann, Neubert, Laars, Rudolph; Lukac, Zenk, Moritz, Jonelat, Mutschler; Ben-Hatira.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })