Landeshauptstadt: Wieland soll gegen eigene Fraktion sprechen
Die Andere beantragt für Grünen Rederecht zum Thema Eintritt in die Parks
Stand:
Die Andere beantragt für Grünen Rederecht zum Thema Eintritt in die Parks Die Fraktion Die Andere hat für die geplante Diskussion um freien Eintritt in die Parks der Schlösserstiftung in der kommenden Stadtverordnetensitzung Rederecht für den Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wieland, beantragt. Wieland, der gegen Eintritt ist, bestätigte gestern den PNN, dass sich Die Andere mit diesem Anliegen an ihn gewandt habe und bezeichnete es als „netten Gag“. Zugleich schloss er nicht aus, vor den Stadtverordneten zu diesem Thema zu reden. Allerdings, so Wieland, „lasse ich mich nicht zum Kronzeugen gegen die eigene Fraktion“ machen. Dass es in der Potsdamer Bündnisgrünen-Fraktion unterschiedliche Auffassungen zum Thema Parkeintritt gäbe, sei ihm bekannt. Vorbedingung für einen Auftritt vor den Stadtverordneten sei daher das Einvernehmen mit den Potsdamer Grünen. Außerdem könne er noch nicht sagen, ob er an diesem Tag Zeit habe. Die Fraktion Die Andere hatte ihren Antrag damit begründet, dass Wieland sich eindeutig gegen die Erhebung eines Eintritts für die Parks ausgesprochen habe. Da die Stadtfraktion von Bündnis 90/Grüne einen Antrag eingebracht habe, der von der Forderung eines kostenlosen Eintritts in die Parks abgehe, sei eine einvernehmliche fraktionsübergreifende Beschlussfassung nicht mehr möglich. Daher sei es sinnvoll, wenn die Argumente Wielands in die Diskussion einfließen könnten. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: