Sport: Will Potsdam Stadt des Sports bleiben? Leistungssportkonferenz soll dies beantworten
Will Potsdam weiter eine Stadt des Sports sein oder nicht? Diese Frage wollen neun Leistungssportvereine Potsdams am morgigen Mittwoch beantwortet bekommen, wenn sie um 17 Uhr zu einer gemeinsamen Leistungssportkonferenz des Stadtsportbundes und der Landeshauptstadt in der Aula des Humboldt-Gymnasiums mit Kommunalpolitikern zusammenkommen.
Stand:
Will Potsdam weiter eine Stadt des Sports sein oder nicht? Diese Frage wollen neun Leistungssportvereine Potsdams am morgigen Mittwoch beantwortet bekommen, wenn sie um 17 Uhr zu einer gemeinsamen Leistungssportkonferenz des Stadtsportbundes und der Landeshauptstadt in der Aula des Humboldt-Gymnasiums mit Kommunalpolitikern zusammenkommen. „Zu dieser Konferenz sind alle Stadtverordneten ganz herzlich eingeladen, ebenso wie alle Mitglieder der Transparenzkommission“, sagt der Stadtsportbund-Vorsitzende Lutz Henrich, der die Konferenz gemeinsam mit Potsdams Sportdezernentin Iris Jana Magdowski eröffnen wird. „Wichtig ist, dass wir Sportler endlich auch einmal von der Transparenzkommission gehört werden.“ Besagte Kommission soll künftig auch über die finanzielle Unterstützung des Sports mit städtischen Mitteln entscheiden.
„Aktueller Anlass der Leistungssportkonferenz ist auch, das der Spitzensport in einigen Potsdamer Vereinen durch die öffentlichen Diskussionen der vergangenen Wochen und Monate gefährdet ist, weil dadurch zahlreiche Sponsoren abgesprungen sind oder vor einem Engagement zurückschrecken“, so Henrich. Erschwerend komme hinzu, dass durch den künftigen Wegfall der Hauptstadtmittel für Potsdam dem Sport in der Stadt jährlich 200 000 Euro fehlen werden. „Es gab die Aussage des Oberbürgermeisters, dass dafür Ersatz gefunden wird“, sagt die Stadtsportbund-Geschäftsführerin Anne Pichler. Außerdem wollen die Sportvereine von der Stadt erfahren, wie die Kosten für die neue Sporthalle (MBS-Arena) am Luftschiffhafen gestemmt werden sollen.
Einen Überblick über den Leistungssport in Potsdam will Wilfried Lausch, der Leiter des Olympiastützpunktes Brandenburg, geben, ehe über Rahmenbedingungen für den Leistungssport diskutiert werden soll. Resultat der Konferenz sollen Empfehlungen für ein zukünftiges Handlungskonzept Leistungssport in Potsdam sein. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: